Diese Low Carb Schüttelpizza hat es definitiv verdient, Blitzrezept genannt zu werden. Ihre Zubereitung geht so schnell und ist super einfach, denn wir der Name schon sagt wird alles nur ordentlich durchgeschüttelt.
Die Basis der Low Carb Pizza bildet, ähnlich wie bei der Low Carb Big Mac Rolle und beim Low Carb Flammkuchen eine Mischung aus Quark und Ei. Diese beiden Hauptzutaten sind reich an Proteinen und sorgen für eine langanhaltende Sättigung. Da sie aber keine nennenswerten Kohlenhydrate enthalten, machen sie die Schüttelpizza zu einer Low Carb Pizza.
Außerdem darf natürlich wie auch bei einer echten Pizza eine ordentliche Ladung Käse nicht fehlen. Dazu kommen Zutaten deiner Wahl. Für unsere vegetarische Standardvariante nehmen wir nur Mais, bunte Paprikawürfel und Frühlingszwiebelringe. Du kannst dich aber ganz nach Belieben austoben.
Kombinationsmöglichkeiten für deine Low Carb Schüttelpizza
Thunfisch und Zwiebelwürfel
Kleine Brokkoliröschen und Champignonwürfel
Getrocknete Tomaten, Oliven und Mozzarella
Schinken und gewürfeltes Ei
Salamiwürfel und Knoblauch
Die Low Carb Schüttelpizza bringst du ganz einfach in eine Runde Form, wenn du sie entsprechend auf das Blech streichst. Sie verläuft nicht. Möchtest du ein ganzes Blech backen, so verdopple die Menge einfach.
Die Low Carb Schüttelpizza schmeckt übrigens auch kalt und eignet sich so für die Lunchbox oder das Picknick.
Du möchtest mehr über die Ernährung ohne Kohlenhydrate erfahren? Dann stöbere durch meine Low Carb Rezepte. In der Sammlung findest findest du viele praktische Hinweise.
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Lexi (18.02.2025)
Ist eher wie ein Omelett oder eine Frittata. Mit einer Pizza hat es nichts zu tun. Nichts desto trotz ist es aber lecker, kann man essen ☺️ antworten
Susanne (18.02.2025)
Ich fand es sehr lecker. Ich habe etwas Tomatenmark in den Teig gemacht und Thunfisch und Zwiebeln verwendet. Ein bisschen wie Omelett aber werde ich öfter machen. Danke für die Idee :) antworten
Vanessa (05.02.2025)
Wie geht der Teig denn?? antworten
nettiloth (01.02.2025)
meiner Meinunung nach mit normaler Pizza nicht zu vergleichen aber dennoch lecker antworten
Jonas (01.02.2025)
Schmeckt leider wie ein säuerliches Rührei mit Gemüse was 2 Stunden in der Pfanne vergessen wurde und ausgetrocknet ist. Nur mit Geiz und viel Sauce halbwegs zu ertragen.
2 Sterne weil es vermutlich gesünder wie eine normale Pizza ist und schnell geht. antworten
Moni (09.02.2025) ...stimmt...vergessenes Omelett.....mit Pizza hat das nix zu tun....
Daisy Flow (29.01.2025)
Tolles Rezept!
Hab es aus Verlegenheit (Paprika war spontan alle) mit Möhren und Thunfisch gemacht. Alle haben es geliebt! Großartig! 😍 antworten
Themoom (29.01.2025)
Der Opa war heute mein Testesser, obwohl er kein Pizzafreund ist.
Fazit: SUPER einfach, lecker und schnell.
Das nächste Mal können die Enkel dann ran. Wird sicher gut ankommen antworten
Paula (28.01.2025)
Wir fanden die Pizza sehr lecker antworten
Werner (25.01.2025)
Wirklich saulecker, hätte ich so nicht erwartet antworten
Angie (25.01.2025)
Die Eier roh mit dazugeben oder gekocht? antworten
Jenny (25.01.2025) Hallo Angie, die Eier kommen roh dazu. Liebe Grüße, Jenny
Kerstin Wagner (30.01.2025) Roh dazu geben!
Esther (12.01.2025)
Habe das Rezept gestern mit Skyr ausprobiert mit frischen Champignons, Paprika, Mais, grünen Oliven, Knoblauch und milden Pepperoni.
EINFACH KÖSTLICH !!!
Besser als jede "normale Pizza" - SEHR ZU EMPFEHLEN !!! antworten
sybu61 (11.01.2025)
Die Pizza ist viel zu weich obwohl ich alles nach Mengenangabe zubereitet habe antworten
Jenny (12.01.2025) Es ist normal, dass die Schüttelpizza weicher ist als eine echte Pizza.
Irene (10.01.2025)
Schmeckt sehr gut, hab Mischgemüse, Schinken und Salami hinzugefügt. Als Pizza würde ich es nicht bezeichnen, aber trotzdem sehr lecker. Das schütteln mit dem Quark/ Topfen ist nicht so einfach, hab's mit einem Löffel verrührt. Dank antworten
Maria (01.12.2024)
Ich habe diese Schüttelpizza ausprobiert und war total begeistert.
Auch mein Mann war begeistert, habe allerdings den Mais durch Pilze ersetzt. antworten
Robin (27.10.2024)
Super lecker, sehr einfach zu machen und vor allem low carb!! Dankeschön! antworten
Laura (19.09.2024)
Das sieht richtig lecker aus und ich werde es auf alle Fall ausprobieren. Ich freue mich richtig darauf, allerdings mit Schinken 😂 antworten
Laura (19.09.2024)
Das sieht richtig lecker aus und ich werde es auf alle Fall ausprobieren. Ich freue mich richtig darauf, allerdings mit Schinken 😂 antworten
Carina (13.07.2024)
Huhu hat ein Stück Pizza 365 kcal oder eine Pizza? LG antworten
Jenny (13.07.2024) Ich gehe von 3 Portionen aus, daher beziehen sich die Nährwertangaben auf ein Drittel der Pizza. Liebe Grüße, Jenny
Jan Oschinski (04.09.2024) 365 kcal habe ich auch ausgerechnet.
Jazz (17.05.2024)
Schmeckt mir sehr gut. Schöne Alternative zur Normalen Pizza wenn man abnehmen möchte. antworten
Nicole (16.05.2024)
Leider so gar nicht unser Fall, obwohl alle Zutaten gemocht werden. Schmeckte zu säuerlich. 1 Stern für sie relativ schnelle Zubereitung. antworten
Susi (15.05.2024) Hallo Nicole, schade wenn euch das Rezept nicht zugesagt hat. Habt ihr Quark oder Skyr verwendet? Lg Susi
Geli (27.04.2024)
Sehr toll 😊👍
Ich habe statt Mais kleine Zucchinistücke genommen. Super antworten
Kacper Nyka (05.04.2024)
Mais ist nicht low carb. Ansonsten ein feines Rezept.
antworten
Reni (09.08.2024) 100 gr Mais hat gerade mal 80 kal
Dan (13.09.2024) Kalorien haben wenig mit der Kohlenhydratmenge zu tun
Hilde (28.03.2024)
Super einfach und noch 😋 antworten
Marianne Bohlmann (20.03.2024)
Sehr lecker geworden antworten
Christina (01.03.2024)
Mir hat sie sogar kalt sehr gut geschmeckt antworten
Christina (26.02.2024)
Hallo
Kann die Schüttelpizza auch in einer Tartform zubereitet werden?
Liebe Grüße von Christina antworten
Susi (28.02.2024) Hallo Christina, ja die Schüttelpizza kann auch in der Tortenform zubereitet werden. Liebe Grüße Susi
Chris (17.01.2024)
Ich liebe dieses Rezept! So macht gesunde Ernährung Spaß. antworten
Emchy (22.11.2023)
Ist der Pizzateig derselbe wie bei dem Flammenkuchen. Quark, Eier und Käse? Muss man diesen hier nicht vorbacken?
antworten
Susi (28.11.2023) Hallo, der Pizzateig wird nicht vorgebacken, da alle Zutaten vorher in einer Schüssel vermischt werden. Liebe Grüße Susi
Anette (14.11.2023)
Habe die Pizza heute gemacht,dachte nicht das die sooo lecker ist.weis jemand wieviel Kalorien die hat??? antworten
Jenny (15.11.2023) Liebe Anette, ich habe die Nährwerte grade oben ergänzt. Ein Stück Schüttelpizza hat 364 Kalorien. Du kannst die Kalorien und den Fettgehalt weiter reduzieren, wenn du geriebenen Käse mit weniger Fett nimmst. Das geht aber leider auch immer zu Lasten des guten Geschmacks. Liebe Grüße, Jenny
Netti (05.11.2023)
Das Rezept klingt gut, es fehlt aber doch einiges bei der Zubereitung 🤔
Odervkann ich nicht alles lesen?? antworten
Susi (07.11.2023) Hallo Netti, die Zubereitung ist vollständig. Liebe Grüße Susi
Christina (02.07.2023)
Mein Mann will nur noch schüttelpizza essen. Schmeckt ihm viel besser als andere Pizza antworten
Freddy (31.01.2023)
Wo sind die Ganzen Werte drin. Cooles Rezept antworten
Therese Weißnicht (10.01.2023)
Low Carb Pizza Thunfisch mit Paprika und viel Zwiebel ist mein Favorit! antworten
Hannah (02.01.2023)
Danke für dieses leckere Rezept! antworten
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Low Carb-Flammkuchen Rezept mit Quark
Mein low carb Flammkuchen mit Quark und Eiern schmeckt fast wie das Original aus dem Elsass! Hol dir jetzt das Rezept: Low Carb-Flammkuchen Rezept mit Quark
Low Carb Hüttenkäsetaler
Mit diesen Hüttenkäsetaler aus dem Backofen kannst du lecker abnehmen ohne zu hungern. Hol dir das gesunde Rezept mit viel Protein: Low Carb Hüttenkäsetaler
Omelette in der Heißluftfritteuse
Schnelles Omelette in der Heißluftfritteuse: Hol dir mein einfaches Low Carb Rezept für Eier aus dem Airfryer Omelette in der Heißluftfritteuse