Einfaches Mango Lassi Rezept

Mango Lassi

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
4.9 Sterne bei 18 Bewertungen
Mango Lassi ist ein erfrischendes Milchmischgetränk, das ursprünglich aus Indien stammt. Es besteht aus reifer Mango, Joghurt, Milch und etwas Zitronensaft. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Mango Lassi schnell und einfach selber machen kannst. Für mein Rezept brauchst du nur 4 Zutaten und 10 Minuten Zeit.

Mango Lassi - Original indisch

Lassi gibt es Indien mit verschiedenen Geschmäckern: süß und salzig. Die Variante als Mango Drink ist die beliebteste, die vor allem bei Kindern gut ankommt. Ich habe das Mango Lassi original indisch kennen und lieben gelernt, als ich für ein halbes Jahr in Tamil Nadu und Kerala (Südindien) gelebt habe. Dort ist das süße Lassi eine tolle Erfrischung an heißen Tagen und ideal als Begleitung zu würzigen Gerichten und Currys wie Butter Chicken. Mehr Einblicke zu authentischen indischen Rezepten verrate ich dir in meinem Beitrag über die original indische Küche.

Variationsideen für mein Mango Lassi

Mein Mango Lassi Rezept orientiert sich an der klassischen Zubereitung mit Joghurt und frischer Mango. Du kannst es aber auch nach Belieben abwandeln:
  • Welche Mango darf’s denn sein? Du kannst den Drink nicht nur mit frischer Mango, sondern auch mit gefrorenen Mangostücken oder Mango-Pulp aus der Dose zubereiten. Mango Lassi mit gefrorener Mango aus dem TK-Regal eignet sich vor allem an heißen Sommertagen, da es das Lassi zu einem erfrischend kühlen Mango-Shake macht. Wir verwenden sie auch für unseren Frozen Mango Shake.
  • Ohne Joghurt: Statt Joghurt und Milch kannst du das Mango Lassi Rezept auch mit Buttermilch zubereiten. So nehmen es meine Kinder gern mit als Frühstück in die Schule. Mein schnelles Rezept mit Buttermilch findest du in meinem Pausenhits für coole Kids Buch. Dabei treffen 500 ml Buttermilch auf eine reife Mango.
  • Vegan: Dein Mango Lassi wird vegan, wenn du auf veganen Soja- oder Kokosjoghurt zurückgreifst. Alternativ kannst du dir auch mal meinen Mango Smoothie anschauen.
  • Aromatische Gewürze: In Indien wird Mango Lassi immer mit einer großen Prise Kardamom gewürzt. Als Ergänzung eignen sich auch etwas Zimt, Nelkenpulver oder Safran. Für eine Extraportion Abwehrkräfte kannst du ein kleines Stück Ingwer mit dem Mango Lassi pürieren.

Darum lieben wir Mango Lassi

  • Für die einfache Zubereitung brauchen wir nur 4 Zutaten und 10 Minuten Zeit.
  • Der Mango Drink ist erfrischend lecker. Gut gekühlt ist er ein tolles Rezept für heiße Tage.
  • Mango Lassi ist gesund: Joghurt unterstützt die Darmflora, liefert reichlich Proteine und ist eine gute Calcium-Quelle. Die Mango trägt Vitamin C, Beta-Carotin und Ballaststoffe bei.
  • Es ist schön cremig und macht satt. Mango Lassi ohne Zucker eignet sich schon als Beikost für das Baby und ist auch ein gesunder Drink in Schwangerschaft und Stillzeit.



Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 168 kcal
Kohlenhydrate: 21 g
Eiweiß: 7 g
Fett: 5 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 2 Portionen



  • 1 Mango (entspricht ca. 200 g Mangowürfel)
  • 250 g Naturjoghurt
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Zitronensaft

optional

  • 1 EL Zucker

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
Familienkost Newsletter abonnieren

Zubereitung

  1. Schäle die Mango und löse das Fruchtfleisch. Schneide es in Würfel.
  2. Mische die Mango-Würfel mit dem Joghurt, der Milch, Zitronensaft und nach Belieben mit dem Zucker. Mixe alles zu einem cremigen Mango-Lassi.

Tipp: Dekoriere dein Mango Lassi mit frischer Minze, Zitronenmelisse oder essbaren Blüten. Diese kleinen Details machen schon beim Ansehen gute Laune. Im Sommer servierst du den Drink am besten eisgekühlt, gern auch mit Eiswürfeln.


Mango Lassi Rezept

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Bettina (14.02.2025) Sehr lecker! 😋 Wie lange wäre er denn im Kühlschrank haltbar?

antworten antworten
Susi (14.02.2025)
Hallo Bettina, ich würde ihn nur bis zum nächsten Tag aufbewahren. Liebe Grüße Susi
Emil (25.01.2025) Super lecker, vielen Dank 🥰

antworten antworten
Susi (25.01.2025)
🥰
Diana M. (25.12.2022) Perfekt. Ich liebe diesen Shake und mache ihn mir grad täglich zum Frühstück. Danke für das einfache Rezept.

antworten antworten
Sara (11.11.2022) Ich habe es mit 150 ml Hafermilch zubereitet. So war es für uns perfekt. Das gibt es jetzt garantiert öfter.

antworten antworten

Empfehlungen

Passende Rezepttipps

Naan Brot

Naan Brot

Mit meinem Naan Brot Rezept kannst du Fladenbrot wie vom Inder aus der Pfanne selber machen. Probiers aus!
Naan Brot

Indischer Gemüsetopf

Indischer Gemüsetopf

Dieser schnelle vegetarische Gemüseeintopf nach indischer Art ist schnell und unkompliziert, perfekt für Kinder und Familie.
Indischer Gemüsetopf

Ingwer-Shot selber machen - einfaches Rezept

Ingwer-Shot selber machen - einfaches Rezept

Ingwer-Shot selber machen: Mit diesem einfachen Rezept aus Ingwer, Kurkuma und Orangen stärkst du dein Immunsystem in der Erkältungszeit.
Ingwer-Shot selber machen - einfaches Rezept

Bananenmilch

Bananenmilch

Diese Bananenmilch ohne Zucker ist das Lieblingsgetränk meiner Kinder als schnelles Frühstück vor Schule und Kindergarten
Bananenmilch

Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025

Wochenplan vom  17.02.2025 bis  23.02.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Zu Karneval verkleidet sich auch das Essen
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz