Einfaches Mango Lassi Rezept


Mango Lassi ist ein erfrischendes Milchmischgetränk, das ursprünglich aus Indien stammt. Es besteht aus reifer Mango, Joghurt, Milch und etwas Zitronensaft. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Mango Lassi schnell und einfach selber machen kannst. Für mein Rezept brauchst du nur 4 Zutaten und 10 Minuten Zeit.
Mango Lassi - Original indisch
Lassi gibt es Indien mit verschiedenen Geschmäckern: süß und salzig. Die Variante als Mango Drink ist die beliebteste, die vor allem bei Kindern gut ankommt. Ich habe das Mango Lassi original indisch kennen und lieben gelernt, als ich für ein halbes Jahr in Tamil Nadu und Kerala (Südindien) gelebt habe. Dort ist das süße Lassi eine tolle Erfrischung an heißen Tagen und ideal als Begleitung zu würzigen Gerichten und Currys wie Butter Chicken. Mehr Einblicke zu authentischen indischen Rezepten verrate ich dir in meinem Beitrag über die original indische Küche.Variationsideen für mein Mango Lassi
Mein Mango Lassi Rezept orientiert sich an der klassischen Zubereitung mit Joghurt und frischer Mango. Du kannst es aber auch nach Belieben abwandeln:- Welche Mango darf’s denn sein? Du kannst den Drink nicht nur mit frischer Mango, sondern auch mit gefrorenen Mangostücken oder Mango-Pulp aus der Dose zubereiten. Mango Lassi mit gefrorener Mango aus dem TK-Regal eignet sich vor allem an heißen Sommertagen, da es das Lassi zu einem erfrischend kühlen Mango-Shake macht. Wir verwenden sie auch für unseren Frozen Mango Shake.
- Ohne Joghurt: Statt Joghurt und Milch kannst du das Mango Lassi Rezept auch mit Buttermilch zubereiten. So nehmen es meine Kinder gern mit als Frühstück in die Schule. Mein schnelles Rezept mit Buttermilch findest du in meinem Pausenhits für coole Kids Buch. Dabei treffen 500 ml Buttermilch auf eine reife Mango.
- Vegan: Dein Mango Lassi wird vegan, wenn du auf veganen Soja- oder Kokosjoghurt zurückgreifst. Alternativ kannst du dir auch mal meinen Mango Smoothie anschauen.
- Aromatische Gewürze: In Indien wird Mango Lassi immer mit einer großen Prise Kardamom gewürzt. Als Ergänzung eignen sich auch etwas Zimt, Nelkenpulver oder Safran. Für eine Extraportion Abwehrkräfte kannst du ein kleines Stück Ingwer mit dem Mango Lassi pürieren.
Darum lieben wir Mango Lassi
- Für die einfache Zubereitung brauchen wir nur 4 Zutaten und 10 Minuten Zeit.
- Der Mango Drink ist erfrischend lecker. Gut gekühlt ist er ein tolles Rezept für heiße Tage.
- Mango Lassi ist gesund: Joghurt unterstützt die Darmflora, liefert reichlich Proteine und ist eine gute Calcium-Quelle. Die Mango trägt Vitamin C, Beta-Carotin und Ballaststoffe bei.
- Es ist schön cremig und macht satt. Mango Lassi ohne Zucker eignet sich schon als Beikost für das Baby und ist auch ein gesunder Drink in Schwangerschaft und Stillzeit.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Zutaten für 2 Portionen
- 1 Mango (entspricht ca. 200 g Mangowürfel)
- 250 g Naturjoghurt
- 150 ml Milch
- 1 TL Zitronensaft
optional
- 1 EL Zucker

Zubereitung
- Schäle die Mango und löse das Fruchtfleisch. Schneide es in Würfel.
- Mische die Mango-Würfel mit dem Joghurt, der Milch, Zitronensaft und nach Belieben mit dem Zucker. Mixe alles zu einem cremigen Mango-Lassi.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare

Hallo Bettina, ich würde ihn nur bis zum nächsten Tag aufbewahren. Liebe Grüße Susi

🥰


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Naan Brot
Mit meinem Naan Brot Rezept kannst du Fladenbrot wie vom Inder aus der Pfanne selber machen. Probiers aus!
Naan Brot
Indischer Gemüsetopf
Dieser schnelle vegetarische Gemüseeintopf nach indischer Art ist schnell und unkompliziert, perfekt für Kinder und Familie.
Indischer Gemüsetopf
Ingwer-Shot selber machen - einfaches Rezept
Ingwer-Shot selber machen: Mit diesem einfachen Rezept aus Ingwer, Kurkuma und Orangen stärkst du dein Immunsystem in der Erkältungszeit.
Ingwer-Shot selber machen - einfaches Rezept
Bananenmilch
Diese Bananenmilch ohne Zucker ist das Lieblingsgetränk meiner Kinder als schnelles Frühstück vor Schule und Kindergarten
Bananenmilch
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
