Pflaumen-Crumble mit Zimt


Diese Zutaten brauchst du für mein Pflaumen-Crumble Rezept
- Pflaumen - oder Zwetschgen
- Zitrone
- Vanillepuddingpulver
- Zimt
- Zucker
- Mehl
- Butter
- gemahlene Mandeln - kannst du gegen gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse tauschen

Du kannst den Pflaumen Crumble noch variieren, indem du Vanille, Muskat oder Ingwer in die Fruchtmischung rührst. Möchtest du den Pflaumen Crumble mit Haferflocken zubereiten, so schau dir an, wie wir das in unserem Erdbeer Crumble machen. Und in meinem Himbeer Crumble Rezept findest du leckere Streusel mit Kokosflocken.
Die genauen Mengenangaben für meinen Pflaumen Crumble findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Pflaumen-Crumble selber machen - so gehts:
- Mische die halbierten Pflaumen mit Zitronensaft, Puddingpulver, Zucker und Zimt. Gib sie in eine kleine Auflaufform.
- Knete aus Mehl, Butter, Zucker und gemahlenen Mandeln einen Streuselteig.
- Krümel die Streusel über die Pflaumen und backe den Pflaumen-Crumble 25 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze.

In meinem Kurzvideo zeige ich dir, wie schnell und einfach die Zubereitung ist:
So essen wir den süßen Crumble mit Pflaumen gern:
- als warmes Dessert aus dem Ofen
- mit Vanilleeis
- mit Schlagsahne
- mit Vanillesoße
- statt Kuchen am Nachmittag

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g Pflaumen (oder Zwetschgen)
- ½ Zitrone
- 2 EL Vanillepuddingpulver
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zucker
Für die Streusel:
- 100 g Weizenmehl
- 60 g Butter
- 50 g Rohrohrzucker
- 30 g gemahlene Mandeln

Zubereitung:
- Wasche die Pflaumen, schneide sie klein und lege sie in eine Schüssel. Presse die Zitrone aus und gieße den Saft zu den Pflaumen. Rühre das Vanillepuddingpulver, den Zucker und Zimt unter.
- Gib die Pflaumenmischung in eine kleine Auflaufform.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Verknete in einer Schüssel die Zutaten für die Streusel. Verteile die Streusel auf der Pflaumenmischung.
- Backe den Crumble für 25 Minuten im Ofen goldgelb.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare




Hallo Anne, den Crumble kannst du auch vorbereiten. Allerdings würde ich ihn dann im Kühlschrank aufbewahren. Warm und frisch schmeckt er jedoch am allerbesten. :D Liebe Grüße Susi





Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Apple Crumble
Klassischer Apple Crumble nach Originalrezept selber machen – ich zeige dir das schnelle Rezept mit leckeren Butterstreuseln:
Apple Crumble
Pflaumenkuchen vom Blech mit Streusel und Hefeteig
Der beste Pflaumenkuchen vom Blech: Einfaches Rezept mit Hefeteig und Streuseln nach Omas Art.
Pflaumenkuchen vom Blech
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
