Pizza Tonno



Diese Zutaten brauchst du für eine selbstgemachte Pizza Tonno
- Mehl
- Trockenhefe
- Salz
- Olivenöl
- gehackte Tomaten
- Knoblauch
- Oregano
- Pfeffer
- Salz
- geriebener Käse
- Thunfisch (im eigenen Saft)
- rote Zwiebeln
Wenn du möchtest, kannst du die Thunfisch Pizza noch mit Peperoni, schwarzen Oliven oder Kapern ergänzen.
Die genauen Mengenangaben für mein Pizza Tonno Rezept findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Pizza Tonno selber machen - so gehts
- Bereite einen Pizzateig zu und rolle ihn auf einem Blech aus.
- Rühre die Tomatensauce an und bestreiche den Pizzateig damit.
- Nun kommt der Belag auf die Pizza Tonno: Verteile rote Zwiebel, Thunfisch und Käse auf der Pizza und backe sie 15 Minuten bei 220°C Ober- und Unterhitze.
Eignet sich Thunfischpizza für kleine Kinder und in der Schwangerschaft?
Thunfisch gehört zu den Fischarten, von deren Verzehr in der Schwangerschaft abgeraten wird. Er enthält Quecksilber, das in größeren Mengen für die Entwicklung des ungeborenen Kindes schädlich sein kann. Ich empfehle dir daher lieber eine Pizza Hawaii oder eine Pizza Funghi. Auch für Kinder bis 3 Jahre empfehle ich dir die Alternative, wobei es kein Beinbruch ist, wenn sie vorher ein Stück Thunfischpizza probieren.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Ruhezeit: | 1 Stunde |
Zutaten für 1 Blech
Für den Teig
- 400 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 4 EL Olivenöl
- 200 ml Wasser (lauwarm)
Für die Pizzasauce
- 400 g Tomaten (gehackt)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Oregano
- Pfeffer
- Salz
Als Belag
- 200 g geriebener Käse
- 2 Dosen Thunfisch aus der Dose (im eigenen Saft)
- 2 rote Zwiebeln

Zubereitung:
Teig zubereiten:
- Löse die Hefe im lauwarmen Wasser auf und gib dann das Mehl, Salz und Öl hinzu.
- Knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
Wenn du den Teig mit deinem Thermomix zubereiten möchtest, so gibst du alle Zutaten auf einmal in den Mixtopf und lässt sie auf Knetstufe 3 Minuten lang durchkneten. - Lasse den Pizzateig anschließend abgedeckt in einer Schüssel für mindestens 1 Stunde ruhen.
- Heize den Backofen dann auf 220°C Ober-/Unterhitze vor. Belege ein Blech mit Backpapier und rolle den Pizzateig darauf aus.
- Bestreiche den Pizzateig mit der Pizzasauce.
- Verteile anschließend den Käse darauf.
- Lass den Thunfisch abtropfen und verteile ihn gleichmäßig auf der Pizza.
- Schäle die Zwiebeln und schneide sie in Scheiben. Verteile sie auf dem Thunfisch.
- Backe die Pizza Tonno für 15 Minuten im Ofen.
Pizza mit Thunfisch und anderen Zutaten belegen
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare

Liebe Franzi, danke für dein Feedback. Ich habe das Salz auf 1 Teelöffel reduziert. Liebe Grüße, Jenny


Hallo, wir verwenden Gouda. Liebe Grüße Susi


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Pizzateig selber machen
Du suchst den perfekten Pizzateig für zu Hause? Hol dir mein einfaches Grundrezept, das du nach Herzenslust belegen kannst:
Pizzateig selber machen
Thunfisch Sandwich
Ein schnelles Thunfisch-Sandwich mit Mayo ist der perfekte Snack wenn es schnell gehen muss. Hol dir hier das einfache Rezept:
Thunfisch Sandwich
Thunfisch Pasta mit Spaghetti und Tomaten
Ciao Italia! Mit meinem Rezept für leckere Thunfisch Pasta holst du dir den italienischen Klassiker Pasta al tonno auf den Tisch.
Thunfisch Pasta mit Spaghetti und Tomaten
Familienpizza
Perfekt für den Familienabend: Mein Rezept für Familienpizza werden deine Kinder durch die unterschiedlichen Beläge lieben!
Familienpizza
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
