Bärlauchknödel


Bärlauchknödel sind eine tolle Möglichkeit, altbackene Brötchen in ein köstliches Gericht zu verwandeln. Der würzige Geschmack des frischen Bärlauchs macht sie zu einer echten Frühlingsdelikatesse, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. Ob als Hauptgericht, Beilage oder in der Brühe - die vegetarischen Semmelknödel mit Bärlauch sind vielseitig einsetzbar und mit diesem Rezept ganz einfach gemacht.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Zutaten für 9 Stück
- 200 g Brötchen (vom Vortag)
- 1 Zwiebel
- 70 g Bärlauch
- 30 g Butter
- 125 ml Milch
- 2 Eier
- 1 TL Salz

Zubereitung
- Schneide die Brötchen in kleine Würfel und bestreue sie mit dem Salz. Wasche und hacke den Bärlauch.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Brate sie in der Butter goldgelb an.
- Erwärme die Milch leicht und mische sie mit den Zwiebeln, den Eiern, den gewürfelten Brötchen und dem gehackten Bärlauch. Verknete alles miteinander und lass die Masse 5 Minuten ruhen.
- Forme nun Knödel. Sollte der Teig zu feucht sein, so gib etwas Semmelbrösel oder Mehl hinzu.
- Bring einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zu kochend drehe dann direkt die Temperatur runter. Gib die Bärlauchknödel in das Salzwasser. Das Wasser darf nun nicht mehr kochen, damit dir deine Knödel nicht zerfallen. Lass sie je nach Größe 15-20 Minuten gar ziehen. Serviere die Bärlauchknödel als Beilage oder Hauptgericht. Ideen dafür findest du etwas weiter unten.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Meine Serviertipps für die Bärlauchknödel
- Genieße sie pur mit brauner Butter und Käse oder serviere sie mit knusprigen Röstzwiebeln.
- Reiche die Bärlauchknödel zu einer cremigen Käsesauce oder zu einer einfachen Tomatensauce.
- Richte sie als sättigende Ergänzung auf einem frischen Salatteller an.
- Lass sie in einer kräftigen Brühe ziehen und serviere sie als herzhafte Suppe.
- Nutze sie als Beilage zu Braten oder anderen herzhaften Hauptgerichten.
Sollte etwas übrig bleiben, so kannst du die Bärlauchknödel am nächsten Tag ganz einfach nochmal in etwas Butter knusprig braten und mit Bärlauchpesto verspeisen.
Leserfeedback
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Bärlauchbutter selber machen: Das beste Rezept
Meine Bärlauchbutter ist in wenigen Minuten frühlingsfrisch zubereitet. So einfach, so würzig, so umwerfend lecker.
Bärlauchbutter
Bärlauchbrot für schnellen Frühlingsgenuss
Mein Bärlauchbrot Rezept mit frischem Bärlauch und Dinkelmehl kannst du ganz einfach in einer Kastenform backen. So gehts:
Bärlauchbrot
Bärlauch-Feta-Dip
Bärlauch-Feta-Dip. Mit diesem Rezept machst du den köstlichen Brotaufstrich, der sich auch zum Grillen eignet, blitzschnell selbst
Bärlauch-Feta-Dip
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
