Shakshuka aus der Heißluftfritteuse

Shakshuka Heißluftfritteuse

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
5.0 Sterne bei 10 Bewertungen
Bei Shakshuka aus der Heißluftfritteuse treffen pochierte Eier auf eine Tomatensauce mit Paprika, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen. Das sieht toll aus, ist gesund und auch geschmacklich ein echter Volltreffer. Eiergerichte sind für das vielseitige Küchengerät kein Problem, das habe ich dir ja bereits mit meinem Airfryer-Omelette und dem gekochten Ei aus der Heißluftfritteuse gezeigt. Deshalb ist Shakshuka aus der Heißluftfritteuse nun auch meine neue Lieblingsvariante des Gerichts.

Shakshuka passt als warmes Low-Carb-Gericht zu jeder Tageszeit. Ich mag es als gesundes Frühstück, leichtes Mittagessen oder kohlenhydratarmes Abendessen. Normalerweise bereite ich Shakshuka klassisch in der Pfanne zu, aber ich teste für euch auch alle Rezepte in der Heißluftfritteuse. Und was soll ich sagen? Das Airfryer-Shakshuka hat mich definitiv überzeugt.

Wie lange braucht Shakshuka in der Heißluftfritteuse?

Plane für den Garvorgang etwa 25 Minuten ein. Hinzu kommen rund zehn Minuten für das Schnippeln der Zutaten. Die genaue Garzeit für die Shakshuka aus der Heißluftfritteuse hängt von verschiedenen Faktoren ab:
  • Wie viel Power hat deine Heißluftfritteuse? Die Leistung deiner Heißluftfritteuse spielt eine entscheidende Rolle. Schwächere Geräte benötigen etwas länger, leistungsstarke Airfryer garen das Shakshuka möglicherweise schneller.
  • Wie groß ist der Garkorb? Schmalere Garkörbe, wie bei der Doppelkammer-Ninja, die hoch befüllt werden, können die Garzeit verlängern. Flacher verteilt in einem größeren Garkorb geht’s oft schneller.
  • Wie magst du deine Eier?: Wenn die Eier nach der angegebenen Zeit noch nicht so sind, wie du sie gerne isst, kannst du die Garzeit um 1 bis 2 Minuten verlängern. Bedenke: Auch die die Eiergröße und die Temperatur haben Einfluss auf das Ergebnis.

Tipp: Beobachte dein Shakshuka in der Heißluftfritteuse beim ersten Mal sorgfältig. So kannst du für dein Gerät die optimale Einstellung und Garzeit herausfinden.

Die richtige Form für Airfryer-Shakshuka

Damit das Shakshuka in der Heißluftfritteuse gelingt, verwende ich eine hitzebeständige Silikonform. So eine kannst du passend zu jeder Heißluftfritteuse kaufen. Eine gute Alternative dazu ist eine kleine Auflaufform. Aber Achtung: Die scharfen Kanten könnten die Beschichtung deiner Heißluftfritteuse zerkratzen. Sei deshalb besonders vorsichtig beim Einsetzen und Herausnehmen.

Theoretisch kannst du das Shakshuka auch direkt ohne Gitter in den Garkorb deiner Heißluftfritteuse geben. Das ist allerdings nicht bei allen Geräten möglich. Airfryer wie die Cosori oder der Philips Airfryer Essential XL* funktionieren gar nicht ohne den Einlegeboden. Außerdem kann dann die Heißluft nicht so gut zirkulieren.

Artikelempfehlung
Welcher Airfryer passt zu dir?

Welcher Airfryer passt zu dir?

Finde den besten Airfryer für deine Bedürfnisse. In meinem Heißluftfritteusen-Vergleich ist für jeden das passende Modell dabei
Welcher Airfryer passt zu dir?

So essen wir Shakshuka gern

Wir essen unser Airfryer-Shakshuka sehr gern pur als Low-Carb-Gericht oder zu einem gesunden Brot wie unserem Chia-Eiweißbrot, unseren Eiweißbrötchen oder dem kinderleichten Haferflocken-Quark-Brot. Traditionell schmeckt es aber auch prima zu Baguette, Fladenbrot oder warmem Naan Brot.

Für etwas Extra-Würze kannst du das fertige Gericht mit frischem Koriander oder Petersilie toppen. Chili oder Cayennepfeffer passen prima für alle, die gern scharf essen.

Wenn du Schafskäse magst, kannst du das Shakshuka mit Feta zubereiten. Mische dann einfach 100 g gewürfelten Feta nach den ersten 10 Minuten Backzeit in die Gemüsemischung.


Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 239 kcal
Kohlenhydrate: 14 g
Eiweiß: 11 g
Fett: 14 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 25 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 2 Portionen



  • 400 g Tomaten (frisch oder gehackt aus der Dose)
  • 1 rote Paprika
  • ½ Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Kreuzkümmel
  • 2 Eier

optional:

  • frischer Koriander (oder Petersilie)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Mein Heißluftfritteuse Buch - Jetzt bestellen

Zubereitung:

  1. Entkerne die Paprika und schneide sie in feine Streifen. Schneide die Tomaten in Würfel. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Gib das Gemüse in eine feuerfeste Form. Mische die Gewürze und das Öl unter. Stell die Form in deinen Airfryer und backe das Gemüse 18 Minuten bei 190 Grad in der Airfry Funktion.
  3. Forme anschließend mit einem Löffel zwei Mulden in die Gemüsemischung. Schlage jeweils ein Ei hinein und backe das Shakshuka für weitere 7-8 Minuten.

Airfryer Shakshuka

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Helene (05.02.2025) Danke, das war sehr einfach und hat richtig gut geschmeckt. 5 Sterne von mir und meinem Mann für euch

antworten antworten
Jenny (05.02.2025)
Vielen lieben Dank ❤️
Helene (05.02.2025) Danke, das war sehr einfach und hat richtig gut geschmeckt. 5 Sterne von mir und meinem Mann für euch

antworten antworten
Rita (23.01.2025) Ist das eine Spezielle Form für den Airfryer?

antworten antworten
Jenny (23.01.2025)
Ja, ich habe sie in einem Discounter gekauft. Du findest aber auch für jedes Gerät eine passende Form bei Amazon.

Empfehlungen

Passende Rezepttipps

Gemüse in der Heißluftfritteuse

Gemüse in der Heißluftfritteuse

Gemüse in der Heißluftfritteuse selber machen ist ganz einfach und gesund. Hol dir das vegane 15 Minuten Airfryer Rezept:
Gemüse in der Heißluftfritteuse

Champignons aus der Heißluftfritteuse

Champignons aus der Heißluftfritteuse

Diese Champignons aus der Heißluftfritteuse mit Knoblauchsoße schmecken wie vom Weihnachtsmarkt. Hol dir das schnelle Airfryer Rezept:
Champignons aus der Heißluftfritteuse

Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse

Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse

Für Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse als gesunder Snack brauchst du nur 15 Minuten und 3 Zutaten. Zum Airfryer Rezept:
Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse

Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025

Wochenplan vom  17.02.2025 bis  23.02.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Zu Karneval verkleidet sich auch das Essen
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz