Spargelrisotto mit grünem Spargel


Was wäre die Spargelzeit ohne ein cremiges Spargelrisotto? Zugegeben, dieses Rezept erfordert etwas mehr Zuwendung als meine anderen Blitzrezepte, aber es lohnt sich definitiv, die circa 30 Minuten zu investieren.
Risotto kochen hat auch irgendwie etwas Meditatives, finde ich, weil man so ganz bei der Sache ist. Das Tolle an meinem Frühlings-Risotto mit grünem Spargel ist, dass uns im Gegensatz zu seinem weißen Bruder das Schälen erspart bleibt.
Ganz klassisch wird Risotto mit Wein gekocht, da er dem Gericht eine leicht säuerliche Note verleiht - dieser kommt in meiner Familienküche allerdings nie zum Einsatz. Ich habe daher für die Säure einen kleinen Schuss weißen Balsamicoessig verwendet. Der sorgt für ein ähnliches Ergebnis und kann auch unbeschwert den kleinsten Familienmitgliedern serviert werden.
Spargelrisotto Rezept
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen
- 200 g Risottoreis
- 400 g grüner Spargel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 1 TL Balsamico-Essig (weiß)
- 60 g geriebener Parmesan
optional:
- Pinienkerne (oder bunt gemischte Kerne – nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet)

Risotto mit Spargel zubereiten:
- Wasche den grünen Spargel, schneide die Enden ab und schneide ihn in kleine Stücke. Koche sie in reichlich Salzwasser für 5 Minuten. Gieße den Spargel durch ein Sieb und fange dabei das Kochwasser auf. Miss 800 ml ab.
- Schäle und würfel die Zwiebel. Brate sie in der Olivenöl-Butter-Mischung in einem Topf an, gib den Reis dazu und dünste ihn kurz mit.
- Gib nun nach und nach den Spargelsud zum Reis. Gieße immer nur so viel an, dass der Reis leicht quackert und gieße nach, wenn die Körner die Flüssigkeit aufgesogen haben.
- Wenn die Flüssigkeit verkocht und der Reis bissfest gegart ist, kannst du den Parmesan und die Spargelstücke unterrühren.
- Schmecke das Spargelrisotto mit Salz und Pfeffer ab. Wir servieren es gern mit gerösteten Pinienkernen aus der Pfanne.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Spargelrisotto grün genießen
Mein grünes Spargelrisotto ist ein leckeres Alltagsessen, das ganz ohne Wein und Safran perfekt in die Familienküche passt. Es ist einfach gemacht, hat eine cremige Konsistenz, aber dennoch Biss und sorgt für frühlingshaften Spargel-Geschmack ohne großes Schälen.Wenn du das simple Gericht für Gäste noch etwas aufpeppen möchtest, empfehle ich dir einen Hauch Zitronenschale, eine leckere, marinierte Hähnchenbrust oder Lachs aus dem Ofen.
Leserfeedback
Kommentare

Hallo Anna-Maria, Spargelsud ist das Wasser in dem der Spargel gekocht worden ist. Liebe Grüße Susi


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Spargel Erdbeer Salat
Mein grüner Spargel Erdbeer Salat darf im Frühling nie fehlen. Hol dir das einfache Rezept mit Rezept mit Rucola & Parmesan:
Spargel Erdbeer Salat
Pasta mit grünem Spargel
Hallo Frühling! Spargelpasta könnte es bei uns jetzt jede Woche geben. Hol dir hier das Rezept für Pasta mit grünem Spargel:
Pasta mit grünem Spargel
Spargelragout - ganz schnell & einfach
Familienfreundlich & ganz lecker: Hol dir mein einfaches Rezept für cremiges Spargelragout, vegetarisch ideal zu Kartoffeln:
Spargelragout
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
