Bärlauch-Risotto - einfach wunderbar cremig




Kochzeit/Backzeit: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 3 Portionen
- 250 g Risottoreis
- 850 ml Gemüsebrühe (warm)
- 50 g Bärlauch
- ½ Zitrone
- 40 g Butter
- 1 Zwiebel
- 50 g geriebener Parmesan

Zubereitung:
- Schneide den Bärlauch klein. Presse den Zitronensaft aus. Püriere die Hälfte vom Bärlauch mit dem Saft.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Gib sie mit der Butter in eine Pfanne und brate sie goldgelb.
- Gib den Reis dazu und dünste kurz mit. Gieße so viel Gemüsebrühe dazu, dass der Reis schwach bedeckt ist. Lass ihn einkochen und gieße dann wieder nach, bis die Brühe aufgebraucht ist.
- Rühre den Bärlauch, das Bärlauch-Zitronen-Püree und den gerieben Parmesan unter das Risotto.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Variationsideen für mein Bärlauch-Risotto
- Ich koche in der Familienküche grundsätzlich ohne Wein, wenn Kinder mit essen. Traditionell wird Risotto aber immer mit Weißwein zubereitet. Ich verwende stattdessen frisch gepressten Zitronensaft, der den frischen Bärlauch Geschmack wunderbar unterstützt. Du hast keine Kinder am Tisch? Dann kannst du 150 ml Gemüsebrühe durch Weißwein ersetzen.
- Dein Bärlauch-Risotto wird vegetarisch, wenn du den Parmesan durch einen anderen Käse ohne tierisches Lab ersetzt. Montello Hartkäse ist eine gute Alternative.
- Du hast leider keinen frischen Bärlauch bekommen oder die Saison ist vorbei? Dann verwende einfach etwas Bärlauchpesto für das Bärlauch-Risotto.
So gelingt dein Bärlauch-Risotto
- Verwende den richtigen Reis: Für Risotto solltest du immer Rundkornreis verwenden. Er enthält mehr Stärke als normaler Reis und wird dadurch cremiger, behält aber dennoch seinen Biss. Du bekommst ihn im Supermarkt als Risottoreis.
- Reis nicht waschen: Risottoreis solltest du vor dem Kochen nicht waschen.
- Warme Brühe verwenden: Nutze für dein Bärlauch-Risotto warme Gemüsebrühe, damit der Garprozess nicht unterbrochen wird.
- Sei geduldig: Gib immer nur soviel Brühe dazu, dass dein Bärlauch-Risotto schwach köchelt und gieße erst nach, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat. So wird das Risotto schön cremig.
Passende Beilagen
Bärlauch-Risotto eignet sich pur wunderbar als Hauptgericht für Kinder und Familie. Ich empfehle dir aber immer noch eine kleine eiweißreiche Beilage dazu. Wie wäre es mit:Leserfeedback
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Bärlauchknödel
Bärlauchknödel sind perfekt für die Frühlingsküche! Hol dir mein einfaches Rezept für saftige Semmelknödel mit Bärlauch.
Bärlauchknödel
Spargelrisotto mit grünem Spargel
Oh du leckere Spargelzeit! Mein Rezept für grünes Spargelrisotto ist ohne Alkohol und daher für die ganze Familie geeignet.
Spargelrisotto
Reispfanne mit Gemüse
So geht leckere Resteverwertung von Reis! Das Rezept für meine Reispfanne mit Gemüse für die ganze Familie gibt’s hier:
Reispfanne mit Gemüse
Wochenplan vom 31.03.2025 bis 06.04.2025
