Blätterteig mit Tomaten



Diese Zutaten brauchst du für die Blätterteig-Tomaten-Quadrate
- Blätterteig
- große Tomaten
- Olivenöl
- Knoblauch
- Basilikum
- Ei
- Pfeffer
- Salz
- optional: Parmesan

Die genauen Mengenangaben für meinen Blätterteig mit Tomaten findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken.
Blätterteig-Tomaten-Quadrate selber machen - so gehts:
- 2 Rollen Blätterteig übereinander legen
- mit Ei bestreichen
- Tomatenscheiben darauf verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen
- im Backofen bei 220°C Ober-/Unterhitze goldbraun backen
- Blätterteig-Quadrate mit Knoblauch-Basilikum-Öl einpinseln
Wir essen den Blätterteigsnack gern zu einer großen Schüssel gemischter Salat. Da sie aber auch kalt sehr gut schmecken, kommen sie im Wechsel mit Blätterteigschnecken oft mit zum Picknick.


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 18 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 28 Minuten |
Zutaten für 12 Stück
- 2 Rollen Blätterteig (aus der Kühlung)
- 2 Tomaten (groß)
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 12 Basilikum (Blätter)
- 1 Ei
- Pfeffer
- Salz
nach Belieben
- Parmesan

Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 220°C vor. Belege ein Backblech mit Backpapier. Rolle den Blätterteig aus und lege beide Teile aufeinander.
- Verquirle das Ei und streiche den Blätterteig damit ein.
- Wasche die Tomaten und schneide sie so, dass du 12 Scheiben erhältst.
- Verteile die Tomatenscheiben gleichmäßig auf dem Blätterteig und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Schneide den Blätterteig in 12 gleich große Quadrate. Lege die Blätterteigteilchen mit etwas Abstand auf das Backblech. Backe sie für 18 Minuten goldbraun.
- Schäle den Knoblauch und presse ihn in eine Schüssel. Hacke das Basilikum klein und gib es mit dem Olivenöl zum Knoblauch.
- Sobald die Blätterteig-Tomaten-Quadrate aus dem Ofen kommen, streichst du sie mit dem Knoblauch-Basilikum-Öl ein.
- Wer mag, reibt etwas frischen Parmesan darüber.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare

Ja, das kannst du machen. Frisch schmecken sie aber am allerbesten.



Das freut mich 😊

Das klingt auch richtig gut 😋



Hallo Birgit, vielen lieben Dank für diese wundervolle Bewertung. Das ist wie Balsam für die Seele und eine Bestätigung für uns, dass sich unsere Mühen lohnen. Danke! Liebe Grüße Susi


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Pizza Margherita
Hol dir deine Pizzeria direkt zu dir nach Hause – mit meinem leckeren Rezept für klassische Pizza Margherita.
Pizza Margherita
Herzhafte Blätterteigschnecken
Blätterteigschnecken vegetarisch, mit Käse oder Schinken sind toll für unterwegs und als herzhafter Snack. Hol dir das Rezept:
Herzhafte Blätterteigschnecken
Blätterteig-Snacks mit Frischkäse
Blätterteig-Snacks mit Frischkäse sind ideal als herzhaftes Fingerfood zum Vorbereiten. Hol dir Rezept & bunte Topping Ideen:
Blätterteig-Snacks mit Frischkäse
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
