Carrot Cake Energy Balls sind eine richtig leckere Snackidee, die sich prima zum gesund naschen eignet. Wenn der kleine Hunger kommt, unterwegs oder als Alternative zu einem Stück Möhrenkuchen: Carrot Cake Energy Balls sind immer eine gute Idee, die auch wirklich schnell und einfach zubereitet ist.
Das Rezept für die Carrot-Cake-Energy-Balls ist eine Variante unserer Energiebällchen, die nun noch zusätzlich saftige Möhren und zarte Haferflocken enthalten. Damit sind sie die kleinen Powerballs besonders im Frühling und zu Ostern ein Renner unter den gesunden Süßigkeiten. Ihre Süße kommt aus den Datteln - eine Zugabe von Industriezucker ist nicht notwendig.
…sie stillen auf gesunde Weise die Lust nach Süßem
…die sind perfekt für Kinder und toll in der Brotdose
…wir können sie auf Vorrat zubereiten und einfrieren
…mit ihnen können wir eine Extraladung Gemüse schmuggeln
...mit einem Haps sind sie im Mund - daher ideal für gestresste Mamas mit Baby auf dem Arm und Kind an der Hand
…sie sind gesund und liefern reichlich Ballaststoffe
Mein Rezept ergibt 17 Carrot-Cake Power Balls. Da sie mit frischer Möhre gemacht sind, solltest du sie auf jeden Fall luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen verzehren. Solange halten sie bei uns aber nie, denn sie sind viel schneller vernascht. Alternativ kannst du sie aber auch wunderbar einfrieren.
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Petra (23.02.2025)
Super lecker 😋
Ich habe statt Mandeln, die ich leider gerade nicht da hatte, gemahlene Haselnüsse genommen, das schmeckt auch gut.
Werde ich aber auf jeden Fall auch noch mal mit Mandeln zubereiten. antworten
Anne (01.02.2025)
Ich hab erst eine Ration gemacht, um die Kita Brotbox ein bisschen aufzuwerten. Allerdings war Mini eher beim Formen begeistert von den Energy Balls. In der Brotzeit sind sie übrig geblieben.
Ich selbst finde sie allerdings toll und hab sie mir jetzt fürs Wochenbett vorbereitet und eingefroren. Vll begeistert sich Mini ja doch noch dafür.
Allerdings habe ich aus der Masse deutlich mehr als 16 Kugeln geformt. Meine waren von der Größe in etwa wie Energy Balls, die es auch in der Drogerie zu kaufen gibt. antworten
Victoria (22.01.2025)
Sehr lecker. Habe die meisten eingefroren. Nehme sie morgens raus und lasse sie in meiner Lunchbox auftauen für die Mittagspause 😁 Gute Idee mit den Möhren. Sehr saftig. antworten
Ebru (26.10.2024)
Absolute Empfehlung, wie immer!! Habe die doppelte Menge gemacht und einen Teil eingefroren, damit wir schnell wieder Nachschub haben. Danke!! antworten
Raphaela (13.10.2024)
Super lecker, unser Sohn mag sie auch sehr gerne. antworten
Martha (06.10.2024)
Super Rezepte! Einfach, gesund und köstlich.
Ich habe die Haferflocken teilweise in der Mixer gemahlen,
funktioniert super! antworten
Louisa (15.09.2024)
Die Masse hat sich zwar gut formen lassen, ist aber viel zu bazig geworden, als dass ich das hätte essen wollen. Ich hab die Balls platt gedrückt und gute 20 min bei ca 165°C gebacken. Jetzt sind sie in Ordnung. antworten
Lisa (11.09.2024)
Mega!!! Die werden ab sofort regelmäßig gemacht. antworten
Anna (27.07.2024)
Leider müssen wir auf Datteln verzichten, gibt's ne Möglichkeit diese mit einer anderen Zutat zu ersetzen? antworten
Susi (29.07.2024) Hallo Anna, spontan würden mit da getrocknete Aprikosen einfallen. 😊 Liebe Grüße Susi
Veronika (11.06.2024)
Ich musste noch etwas Wasser zu der Dattel-Mandel-Masse hinzufügen, damit mein Mixer das auch schafft. Schmecken sehr lecker! antworten
Susi (13.06.2024) Hallo Veronika, vielen Dank für deine Rückmeldung. Liebe Grüße Susi
Claudia Gerling (31.05.2024)
Katastrophe!!! Alles genau nach Rezept zubereitet, nix haftet oder klebt zusammen, keine Bällchen sind formbar! So viele gute Zutaten und jetzt ist es ein Müsli?? Fehlt da Öl? antworten
Susi (03.04.2024) Hallo Claudia, wir haben die Balls nun schon mehrfach zubereitet. Bisher hatten wir keine Probleme damit. Hast du zarte Haferflocken verwendet? Auf Instagram haben wir auch ein Video dazu hochgeladen. Liebe Grüße Susi
Amina (23.05.2024)
Super lecker und einfach! ☺️ antworten
Katja (21.05.2024)
Hallo, heute zum ersten Mal ausprobiert, mit meinem Thermi. Schmecken super. Und danke für die tollen Rezepte, werde noch mehr ausprobieren. antworten
Anna (14.05.2024)
Hi, kann ich auch mandelmus verwenden? antworten
Susi (15.05.2024) Hallo Anna, meinst du Mandelmus statt gemahlener Mandeln? Dann wird die Masse zu weich. Gib gerne zu den Zutaten einen Teelöffel Mandelmus hinzu. Liebe Grüße Susi
Lena (02.05.2024)
Sehr lecker, einfach und schnell zubereitet.
Ich habe die Datteln, gem. Mandeln und die fein geraspelten Möhren mit dem Pürierstab bearbeitet, die Haferflocken zugegeben und nochmal mit den Pürrierstab durch die ganze Masse gejagt, so habe ich eine gute, klebrige Konsistenz erhalten.
Toll, so natürliches Naschzeug! Danke für das Rezept! antworten
Jenny (02.05.2024) Danke für die liebe Rückmeldung :-)
Sonja (22.03.2024)
Kann man die kokosraspeln auch weglassen? antworten
Susi (28.03.2024) Hallo Sonja, die Kokosraspel kannst du auch weglassen. Stattdessen kannst du die Kugeln auch in Kakao, zarten Haferflocken oder in gemahlenen Mandeln wälzen. Liebe Grüße Susi
Angelika (17.03.2024)
Hi, wie lange sind die carrot-cake Energy balls haltbar? antworten
Susi (20.03.2024) Hallo Angelika, ich lagere sie für max. 5 Tage im Kühlschrank. Liebe Grüße Susi
Ute (17.03.2024)
wie lange sind die im kühlen haltbar ? antworten
Susi (20.03.2024) Hallo Ute, wir lagern die Carrot-Cake-Balls max. 5 Tage im Kühlschrank. Liebe Grüße Susi
Julia (16.03.2024)
Super lecker!
Aber irgendwie kleben sie bei mir nicht so richtig zusammen 🤔
Hast du einen Tipp?
Gibt es das Rezept auch für den Thermomix?
Liebe Grüße und vielen Dank für deine tollen Rezepte! Ich liebe deine Seite 😀 antworten
Susi (20.03.2024) Hallo Julia, dann kannst du einfach ein wenig Flüssigkeit zugeben. Dann sollten sie nicht auseinander fallen. Eine Anleitung für den Thermomix können wir zeitnah auch testen. Liebe Grüße Susi
Katrin (08.03.2024)
Das Kind hat Möhren gegessen! ;) zum ersten Mal! antworten
Jenny (10.03.2024) Yeah :-) Das freut mich sehr.
Sigrid (21.01.2024)
Hallo, die Carrot-Cake-Ennergie-Balls sehen ziemlich lecker aus. Allerdings hat meine Tochter eine Allergie gegen rohe Möhren. Kann man auch gedünstete Möhren nehmen?
LG
antworten
Susi (22.01.2024) Hallo Sigrid, du kannst auch gedünstete Möhren nehmen. Du musst dann eventuell den Anteil der Haferflocken anpassen. Liebe Grüße Susi
Alicja (25.02.2023)
Liebe Jenny.
Ich bin durch die aktuelle MIXX auf dich aufmerksam geworden. Deine Rezepte sind toll. Wir (mein 10jähriger und ich) haben direkt diese Bällchen ausprobiert. Was soll ich sagen? Sie waren ruck zuck weg. Müssen direkt neue machen 😅 deine Seite ist sehr informativ und vielseitig! Ein ganz großes Lob für deine Mühen! Ich werde sicher öfter reinschauen. Ganz liebe Grüße, Alicja antworten
Gudrun (19.02.2023)
Super saftig und lecker 😋 antworten
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Carrot Cake Porridge mit Möhre und Apfel
Warmer Möhrenkuchen zum Frühstück? Ja, bitte! Probier mein gesundes Carrot Cake Porridge Rezept, das auch Kinder lieben: Carrot Cake Porridge mit Möhre und Apfel
Low Carb Möhrenkuchen im Glas
Ich zeige dir, wie du einfach einen Low Carb Möhrenkuchen im Glas zum Verschenken und auf Vorrat backen kannst. Zum Rezept: Low Carb Möhrenkuchen im Glas
Möhrenmuffins
Einfaches Rezept für saftige Möhrenmuffins ohne Nüsse mit Extra-Anleitung für den Thermomix Möhrenmuffins