Carrot-Cake Energy-Balls


Carrot Cake Energy Balls sind eine richtig leckere Snackidee, die sich prima zum gesund naschen eignet. Wenn der kleine Hunger kommt, unterwegs oder als Alternative zu einem Stück Möhrenkuchen: Carrot Cake Energy Balls sind immer eine gute Idee, die auch wirklich schnell und einfach zubereitet ist.
Das Rezept für die Carrot-Cake-Energy-Balls ist eine Variante unserer Energiebällchen, die nun noch zusätzlich saftige Möhren und zarte Haferflocken enthalten. Damit sind sie die kleinen Powerballs besonders im Frühling und zu Ostern ein Renner unter den gesunden Süßigkeiten. Ihre Süße kommt aus den Datteln - eine Zugabe von Industriezucker ist nicht notwendig.



![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Ruhezeit: | 10 Minuten |
Zutaten für 17 Stück
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g Datteln (entsteint)
- 200 g Möhren
- 120 g Haferflocken (zart)
- Kokosraspel

So machst du die Carrot-Cake Energy-Balls selber
- Schäle die Möhren und raspele sie fein.
- Gibt die Datteln zusammen mit den Mandeln in einen Mixer und mixe alles zu einer Masse.
- Hebe die geraspelten Möhren und die Haferflocken unter.
- Lass die Mischung nun für 10 Minuten ruhen.
- Forme nun aus der Masse 17 kleine Bällchen und wälze sie in Kokosraspel.
- Bewahre die Energy-Balls dann im Kühlschrank auf. Uns schmecken sie leicht gekühlt am allerbesten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Darum lieben wir die Carrot Cake Energy-Balls
- ...sie versorgen uns schnell mit Energie
- ...sie bremsen den Heißhunger
- …sie stillen auf gesunde Weise die Lust nach Süßem
- …die sind perfekt für Kinder und toll in der Brotdose
- …wir können sie auf Vorrat zubereiten und einfrieren
- …mit ihnen können wir eine Extraladung Gemüse schmuggeln
- ...mit einem Haps sind sie im Mund - daher ideal für gestresste Mamas mit Baby auf dem Arm und Kind an der Hand
- …sie sind gesund und liefern reichlich Ballaststoffe
Mein Rezept ergibt 17 Carrot-Cake Power Balls. Da sie mit frischer Möhre gemacht sind, solltest du sie auf jeden Fall luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen verzehren. Solange halten sie bei uns aber nie, denn sie sind viel schneller vernascht. Alternativ kannst du sie aber auch wunderbar einfrieren.
Leserfeedback
Kommentare








Hallo Anna, spontan würden mit da getrocknete Aprikosen einfallen. 😊 Liebe Grüße Susi

Hallo Veronika, vielen Dank für deine Rückmeldung. Liebe Grüße Susi

Hallo Claudia, wir haben die Balls nun schon mehrfach zubereitet. Bisher hatten wir keine Probleme damit. Hast du zarte Haferflocken verwendet? Auf Instagram haben wir auch ein Video dazu hochgeladen. Liebe Grüße Susi



Hallo Anna, meinst du Mandelmus statt gemahlener Mandeln? Dann wird die Masse zu weich. Gib gerne zu den Zutaten einen Teelöffel Mandelmus hinzu. Liebe Grüße Susi

Danke für die liebe Rückmeldung :-)

Hallo Sonja, die Kokosraspel kannst du auch weglassen. Stattdessen kannst du die Kugeln auch in Kakao, zarten Haferflocken oder in gemahlenen Mandeln wälzen. Liebe Grüße Susi

Hallo Angelika, ich lagere sie für max. 5 Tage im Kühlschrank. Liebe Grüße Susi

Hallo Ute, wir lagern die Carrot-Cake-Balls max. 5 Tage im Kühlschrank. Liebe Grüße Susi

Hallo Julia, dann kannst du einfach ein wenig Flüssigkeit zugeben. Dann sollten sie nicht auseinander fallen. Eine Anleitung für den Thermomix können wir zeitnah auch testen. Liebe Grüße Susi

Yeah :-) Das freut mich sehr.

Hallo Sigrid, du kannst auch gedünstete Möhren nehmen. Du musst dann eventuell den Anteil der Haferflocken anpassen. Liebe Grüße Susi


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Carrot Cake Porridge mit Möhre und Apfel
Warmer Möhrenkuchen zum Frühstück? Ja, bitte! Probier mein gesundes Carrot Cake Porridge Rezept, das auch Kinder lieben:
Carrot Cake Porridge mit Möhre und Apfel
Low Carb Möhrenkuchen im Glas
Ich zeige dir, wie du einfach einen Low Carb Möhrenkuchen im Glas zum Verschenken und auf Vorrat backen kannst. Zum Rezept:
Low Carb Möhrenkuchen im Glas
Möhrenmuffins
Einfaches Rezept für saftige Möhrenmuffins ohne Nüsse mit Extra-Anleitung für den Thermomix
Möhrenmuffins
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
