Omas Eierlikörkuchen




Omas Eierlikörkuchen mit Öl - diese Zutaten brauchst du:
- Eier
- Puderzucker
- Vanillezucker - oder Zucker und Vanillemark
- Öl
- Eierlikör
- Mehl
- Backpulver
Ja, du hast richtig gelesen. Omas Eierlikörkuchen wird mit Öl gebacken. Das macht ihn besonders saftig und nicht so schwer wie Kuchen mit Butter. Ich empfehle dir für den Kuchen Sonnenblumenöl. Alternativ kannst du aber auch Rapsöl nehmen.
Den Eierlikör machen wir gern selber. Ausreichend frische Eier haben wir von unseren eigenen Hühnern. Dazu kommen Sahne und Wodka oder Rum.
Verrühre die Eier mit dem Puderzucker und Vanillezucker, dem Öl und Eierlikör und mische dann das Mehl und Backpulver unter. So wird der Eierlikörkuchen saftig und fluffig.
Die genauen Mengenangaben findest du etwas weiter unten in meinem ausführlichen Rezept weiter unten.
Variationsideen:
- Rühre für einen Schoko Eierlikörkuchen 3 Esslöffel Kakao unter.
- Für Omas Eierlikörkuchen mit Schokolade mischst du einige Schokochunks in den Eierlikörteig. So bleibt er hell und bekommt den Effekt eines Ameisenskuchen.
- Lecker ist auch Eierlikörkuchen mit Kirschen. Rühre dazu 150 g Kirschen in den Teig.
Muss ich das Eierlikörkuchen Rezept in der Guglhupfform backen?
Der Eierlikör Guglhupf ist einfach ein Klassiker, den du nur mit Puderzucker bestäuben musst, damit er schön aussieht.
Du kannst den Kuchen mit Eierlikör aber auch in der Kastenform oder in der Springform backen. Die Zutatenmenge bleibt dabei gleich. Magst du Eierlikörkuchen vom Blech mit Streusel, dann verdopple die Zutaten. Statt mit Puderzucker kannst du ihn dann auch mit Zuckerguss oder Kuvertüre dekorieren. Lecker ist auch Eierlikörkuchen mit Sahne auf dem Teller.

Ist Eierlikörkuchen für Kinder geeignet?
Dieser Kuchen wird mit echtem Eierlikör, also Alkohol, gebacken. Es mag sein, dass ein Großteil davon beim Backen verdampft. Trotzdem eignet sich Kuchen mit Eierlikör nicht für Kinder! Möglicher Restalkohol und vor allem der prägende Geschmack haben in der Kinderernährung nichts zu suchen.
Ebenso eignet er sich nicht für trockene Alkoholiker und in der Schwangerschaft. Zum Glück gibt es leckere Alternativen ohne Alkohol. Ich empfehle euch für sie stattdessen einen einfachen Rührkuchen oder zu Ostern den leckeren Karottenkuchen.


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 50 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 60 Minuten |
Zutaten für 2214 cm Gugelhupf Form ( Stück)
- 5 Eier
- 150 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 300 ml Eierlikör
- 250 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver

So bäckst du den saftigen Eierlikörkuchen:
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Mixe die Eier mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig.
- Gieße nach und nach den Eierlikör und das Öl dazu.
- Siebe das Mehl.
- Mische das Backpulver mit dem Mehl in einer Schüssel und rühre es unter die restlichen Zutaten.
- Fette die Gugelhupf Form richtig gut ein und mehle sie dann, damit sich der Kuchen später gut löst. Fülle den Teig hinein.
- Backe den Kuchen nun für 50 Minuten im unteren Drittel deines Backofens goldgelb.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare













Ja klar, uns schmeckt er mit Butter am besten. So wie alle Kuchen!
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Osterkuchen für Kinder & Familie
Backe einen schnellen Osterkuchen, der sich toll dekorieren lässt. Hol dir meine Anleitung + weitere Osterkuchen Rezepte:
Osterkuchen für Kinder & Familie
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
