Flammkuchen-Taschen aus Blätterteig



Alles was ihr braucht sind eine Rolle fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal, eine Packung Schmand, Frühlingszwiebeln und 3 Scheiben Kochschinken. Für die Zubereitung solltet ihr 10 Minuten reine Arbeitszeit einplanen - im Ofen brauchen sie dann nochmal 25 Minuten.
Die Flammkuchen-Taschen sind ein schneller Snack zum Abendessen, sie lassen sich aber auch prima für ein Picknick vorbereiten oder in der Brotdose mitnehmen. Auch als herzhafte Alternative aus dem Kuchenbuffet sind sie gern gesehen.
Eine kleine Videoanleitung zum Zubereiten werden wir euch auf dem Familienkost-Instagramkanal bereitstellen.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 12 Flammkuchen-Taschen
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 200 g Schmand
- 2 Lauchzwiebeln
- 100 g Kochschinken
- Salz
- Pfeffer
- 1 Ei
- 100 g geriebener Käse (Gouda)

So machst du die Flammkuchen-Blätterteigtaschen selber
- Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Rolle den Blätterteig aus und steche mit einem Kreisausstecher oder einem Glas eine gerade Anzahl Kreise aus. Den restlichen Teig kannst du nochmal kneten und erneut ausrollen.
- Belege ein Blech mit Backpapier und gib die Hälfte der Teigkreise darauf.
- Schäle die Lauchzwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Würfel auch den Kochschinken klein. Vermische den Schmand mit den Lauchzwiebel- und Schinkenwürfeln und würze ihn mit Salz und Pfeffer.
- Gib je einen Löffel Flammkuchencreme auf die Teigkreise auf deinem Blech. Lege dann jeweils einen zweiten Teigkreis daraus und drücke die Ränder mit einem Löffel oder einer Gabel zusammen.
- Schlage das Ei auf, verquirle es und bestreiche die Teigtaschen damit. Streue dann noch etwas Käse darüber.
- Backe die Flammkuchen-Blätterteigtaschen dann für 25 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Schlagworte:
Leserfeedback
Kommentare

Und warum nur drei Sterne???

Hallo Gertrud, und schnell zubereitet. Vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Hallo Hildegard, vielen Dank für den Tipp und die Bewertung. :) Liebe Grüße Susi


Hallo Janine, das sollte funktionieren ;) Liebe Grüße Susi

Hallo Katharina, wir wünschen dir viel Freude beim Nachbacken. Liebe Grüße Susi


Hallo Gerda, viel Freude bei der Zubereitung. Liebe Grüße Susi

Habe sie letzte Woche bei meiner Freundin gegessen. Werde sie morgen selber machen. Sehr lecker.

Hallo Angelika, das kannst du machen. Lagere die vorbereiten Flammkuchen-Taschen abgedeckt im Kühlschrank auf. Liebe Grüße Susi



Hallo Ulrike, die Ausstechen hatten einen Durchmesser von 6 cm. Liebe Grüße Susi

Hallo Gisela, fertig gebackenen Blätterteig würde ich nicht einfrieren, da der Blätterteig die Feuchtigkeit zu sehr anzieht, somit ist er dann nicht mehr so schön knusprig. Liebe Grüße Susi

Hallo Liese, die Taschen kannst du gut vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren. Liebe Grüße Susi

Hallo Stephanie, vielen Dank für deine Bewertung. Ja, die Flammkuchentaschen kann man auch kalt genießen :) Liebe Grüße Susi

Vielen Dank, liebe Marion. Schau mal: ich habe schon einige eigene Kochbücher :-) Liebe Grüße, Jenny



Liebe Melli, ja, du kannst sie im Kühlschrank in einer Tupperdose aufbewahren. LG Jenny





Hallo Gabriele, ja, werden sie. Lass es dir schmecken. Liebe Grüße Susi




Ja, das kannst du machen. Liebe Grüße, Jenny

Wir essen sie immer kalt, aber du könntest sie auch in der Mikrowelle nochmal kurz erwärmen.
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Flammkuchen Baguette Brötchen
Ob Flammkuchen Baguette oder Brötchen - für dieses leckere Rezept brauchst du nur 5 Minuten Vorbereitungszeit. So gehts:
Flammkuchen Baguette Brötchen
Flammkuchen-Toast Blitzrezept
Flammkuchen-Toast mit Speck und Zwiebeln - dieses schnelle und einfache Blitzrezept nach Elsässer Art musst du probieren!
Flammkuchen-Toast Blitzrezept
Flammkuchen Brezeln
Flammkuchen Brezeln sind überbackene Laugenbrezeln mit einer würzigen Creme aus Käse und Schinken. Zum Rezept:
Flammkuchen Brezeln
Flammkuchen-Herzen aus der Heißluftfritteuse
Mit gefüllten Flammkuchen-Herzen aus der Heißluftfritteuse geht Liebe durch den Magen. Hol dir das Blätterteig Airfryer Rezept:
Flammkuchen-Herzen aus der Heißluftfritteuse
Flammkuchen Schnecken
Flammkuchen Schnecken leicht gemacht: Hol dir mein schnelles Fingerfood Rezept mit Fertigteig nach Elsässer Art:
Flammkuchen Schnecken
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
