Gemüseeintopf



Ein köstlicher Eintopf, der neben unserem Hackbällchen-Eintopf und meinem Bauerntopf einfach immer wieder gut und gern gegessen wird ist ein einfacher Gemüseeintopf.
Mein Rezept für einen einfachen Gemüseeintopf
Mein Gemüseeintopf besteht, wie es der Name schon sagt, aus einer ordentlichen Ladung Gemüse. Bei uns sind das meist Möhren und Kohlrabi und als Farbkontrast etwas Grünes wie Bohnen, Erbsen oder Brokkoli. Außerdem dürfen Kartoffeln in unserem Gemüseeintopf nicht fehlen, denn sie sorgen mit ihren Kohlenhydraten für die ausreichende Sättigung.Je nach Lust und Laune bereiten wir unseren Gemüseeintopf mal mit einer fleischigen Einlage wie in Butter angebratenen Schinkenwürfeln, Wiener Würstchen, Hackbällchen oder Mettenden zu. Oft kochen wir ihn aber auch ganz fleischlos vegetarisch.
Das Grundrezept ist jedoch immer ganz einfach: Zwiebel in ordentlich Butter anbraten, gewürfeltes Gemüse und Kartoffelwürfel zugeben und kurz rösten - mit Brühe aufgießen. Meine Kinder lieben vor allem die Brühe sehr. Wenn du deinen Gemüseeintopf lieber etwas sämig und dickflüssiger willst, dann schau dir meine Tipps zum Andicken unter dem Gemüseeintopf Grundrezept an.


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Zutaten für 6 Portionen
- 500 g Kartoffeln (geschält)
- 1 Zwiebel
- 350 g Möhren
- 2 Kohlrabi (ca. 700 g)
- 200 g Brokkoli
- 2 Liter Gemüsebrühe
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
nach Belieben:
- 200 g Wiener Würstchen

Zubereitung:
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel.
- Schäle das Gemüse und die Kartoffeln und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel.
- Erhitze die Butter in einem großen Topf und dünste die Zwiebelwürfel darin an. Wer mag, der gibt Schinkenwürfel dazu. Füge dann das gewürfelte Gemüse und die Kartoffeln hinzu und röste sie kurz.
- Gieße die Gemüsebrühe an und lasse den Eintopf für 15 Minuten köcheln.
- Schmecke ihn dann mit Salz und Pfeffer ab. Püriere ihn leicht an oder füge etwas Sahne oder Frischkäse hinzu. Möchtest du den Gemüseeintopf mit einer Fleischeinlage servieren, so gib nun die Würstchenscheiben oder Hackbällchen zu und lasse sie im Eintopf gar ziehen.
- Serviere ihn mit gehackter Petersilie. Bei Oma gab es früher immer noch eine Scheibe gutes Bauernbrot dazu.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
So wird dein Gemüseeintopf sämig
- Halte den Pürierstab kurz in den Suppentopf, so dass nur ein kleiner Teil püriert wird und für Bindung sorgt.
- Tausche einen Teil der Gemüsebrühe durch Sahne oder ergänze etwas Frischkäse, so wie ich es in meinem bunten Gemüseeintopf mit Fleischwurst mache.
- Rühre etwas Speisestärke oder Kartoffelmehl unter.
Weitere Gemüseeintopf Rezepte
Du magst diesen Eintopf? Dann kann ich dir auch Mein Suppenkochbuch empfehlen, das dich mit 20 köstlichen einfachen Ideen für den Familienalltag versorgt. Außerdem habe ich auf dem Blog diese Gemüseeintopf Rezepte für dich:- Omas Kohlrabieintopf mit Bratwurstbällchen
- tomatiger Kichererbseneintopf mit viel Gemüse
- mein veganer Eintopf mit Kartoffeln und Gemüse
Leserfeedback
Kommentare




Hallo Helen, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Lasst es euch schmecken :) Liebe Grüße Susi


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Minestrone - italienische Gemüsesuppe
Minestrone ist eine italienische Gemüsesuppe mit Nudeln. Hol dir mein vegetarisches Rezept und koch sie für Kinder & Familie:
Minestrone - italienische Gemüsesuppe
Nudelsuppe mit Gemüse - schnell & einfach
Heute gibt es schön wärmende Nudelsuppe! Das leckere Rezept mit Gemüse und eine praktische Zutatenliste gibt’s hier:
Nudelsuppe mit Gemüse - schnell & einfach
Omas Grießklößchensuppe
Grießklößchensuppe wie von Oma ist lecker als Vorspeise und ein Hit für Kinder. Hol dir mein Rezept für die einfachen Nockerl:
Omas Grießklößchensuppe
Vegetarischer Gemüseauflauf
Mein vegetarischer Gemüseauflauf mit Käse überbacken ist ein schnelles Mittagessen, das auch Kinder mögen. Zum Rezept:
Vegetarischer Gemüseauflauf
Einfaches Vollkornbrot backen
Dieses Rezept zum Vollkornbrot backen ist ideal für Anfänger. Mit meinen Tipps schmeckt das Brot lecker und nicht trocken.
Einfaches Vollkornbrot backen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
