Kartoffel Wedges – Das knusprige Ofen-Rezept


Kartoffel Wedges aus dem Ofen sind ein Hit auf unserem Familientisch. Ob du die knusprigen kleinen Dinger Wedges, Kartoffelspalten oder Kartoffelecken nennst, der Geschmack ist immer gigantisch gut. Für uns sind sie mehr als nur eine Beilage, sie sind der Star auf dem Teller.
Die gute Nachricht: Um in den Genuss von knusprigen Kartoffel Wedges zu kommen, brauchst du kein tiefgekühltes Fertigprodukt voller Zusatzstoffe - sondern nur mein easy-peasy Rezept. Damit kannst du gesunde Kartoffelecken ganz einfach selber machen. Du benötigst in Spalten geschnittene Kartoffeln, die du einmal durch Öl und Gewürze wirbelst und dann auf einem Blech in den Ofen schiebst. Klingt einfach? Ist es auch!
Ich teile jetzt erst mein Rezept mit dir. Darunter erfährst du, wie die Kartoffel Wedges richtig schön knusprig werden, welche Kartoffelsorte sich besonders gut eignet und mit welchen Dips und Beilagen wir die Kartoffelecken am liebsten genießen. Lies unbedingt weiter und entdecke alle Tipps und Tricks.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 35 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen
- 800 g Kartoffeln (mit Schale)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Paprikapulver

Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Wasche die Kartoffeln und bürste sie ab. Halbiere die Kartoffeln und schneide sie in Schnitze.
- Gib die Kartoffelwedges mit dem Olivenöl, etwas Paprikapulver und Salz in eine Schüssel und vermische alles gut.
- Lege die Kartoffel-Wedges auf ein Blech mit Backpapier.
- Backe die Wedges im Backofen für 35-40 Minuten knusprig.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Häufige Fragen zu meinem Kartoffel Wedges Rezept
Sie brauchen von allen Seiten Platz, damit sie rundum crunchy werden. Mach das Blech nicht zu voll, sondern platziere die Kartoffelspalten etwas luftiger nebeneinander.
Mein Tipp für eine Extraportion Knusprigkeit: Öffne zwischendurch die Backofentür immer mal wieder. Dadurch entweicht die Feuchtigkeit und die Wedges können knusprig gebacken werden.
Ich greife zu festkochenden Sorten wie Alexandra, Annabelle, Antonia, Linda oder Sieglinde. Festkochende Kartoffeln haben den geringsten Stärkeanteil, deshalb bleiben sie gut in Form und schön bissfest. Das macht sie zur perfekten Wahl für Wedges.
Die Kartoffel Wedges werden im Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für 35 bis 40 Minuten knusprig gebacken.
Bei den Gewürzen kannst du dich austoben. Nimm das, was dir und deiner Familie besonders gut schmeckt. Wir verwenden gerne geräuchertes Paprikapulver. Aber auch Curry passt hervorragend. Wer es etwas schärfer mag, der würzt mit Cayenne Pfeffer oder Chili, allerdings nur, wenn keine kleinen Kinder mitessen.

Serviervorschläge: Das passt zu Kartoffel Wedges
Wenn es nach der Schule mal richtig schnell gehen muss, mache ich meinen Kindern einfach Kartoffelspalten mit Kräuterquark. Das lieben sie und da es gesund ist, bin ich als Mama und Ernährungsberaterin happy.Wedges sind aber auch eine tolle Beilage zu:
Für mich gehört auf jeden Fall immer ein Beilagensalat dazu.
Als Dip empfehle ich dir meinen selbstgemachten Ketchup, der keinen Zucker enthält, oder unseren Sour Cream Dip. Fragst du meinen jüngsten Sohn was zu Wedges passt, bekommst du eine sehr eindeutige Antwort: Mayo - sonst nix!
Darum lieben wir unsere Kartoffelecken
- In 10 Minuten bereit für den Ofen: Die paar Minuten für die Vorbereitung nehme ich mir gerne für ein gesundes Essen - das gilt auch für meine Rosmarinkartoffeln.
- Kinderleichte Zubereitung: Mein jüngster Sohn hat mein Wedges Rezept schon einige Male allein für uns zubereitet. Dafür nutzt er unser Kindermesser. Er ist mächtig stolz auf das Ergebnis. Und ich auch.
- Einfach besser: Knusprig, würzig, frisch aus dem Ofen - geschmacklich sind die selbst gemachten Kartoffel Wedges kein Vergleich zu den Fertigprodukten aus der Tüte.
Leserfeedback
Kommentare

😊


Danke für den Tipp, lieber Marc.

Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung :-)

Liebe Margit, ich freue mich sehr über deine lieben Worte. Hab vielen Dank und sei lieb gegrüßt, Jenny

Hallo Kopfschüttel, danke für den Hinweis. Da habe ich mich beim Formulieren tatsächlich vertan und das jetzt korrigiert. Deine abwertenden Worte bedrücken mich sehr. Ich denke wir sind alle nur Menschen und niemand will hier jemandem etwas Böses. Viele Grüße, Jenny
Der Ton macht die Musik meine Liebe. Du musst diese Seite ja nicht lesen. Wir sind alle erwachsen.






Liebe Tanja. Für Wedges nimmst du am besten festkochende Kartoffeln. Sie zerfallen dir im Ofen nicht so leicht wie vorwiegend festkochende oder mehligkochende Kartoffeln.


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Parmesankartoffeln aus der Heißluftfritteuse
Knusprige Parmesankartoffeln aus der Heißluftfritteuse sind schnell & einfach zubereitet. Hol dir das leckere Airfryer Rezept:
Parmesankartoffeln aus der Heißluftfritteuse
Knusprige Pommes ohne Fritteuse
Deine Ofenpommes werden immer matschig? Dann probiere unbedingt meine Tipps für knusprige Pommes aus dem Ofen aus!
Knusprige Pommes ohne Fritteuse
Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse – so knusprig
Für Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse brauchst du nur 3 Zutaten und 30 Minuten Zeit. Es ist das perfekte Airfryer-Rezept!
Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse
Ofenkartoffeln
Kartoffeln, Olivenöl, Salz und Paprika ergeben die besten Ofenkartoffeln direkt vom Ofen auf den Teller. Hol dir hier das Rezept:
Ofenkartoffeln
Wochenplan vom 14.04.2025 bis 20.04.2025
