Nudeln mit Pesto



Gekauftes Pesto ist nach dem Öffnen noch drei bis vier Tage gekühlt haltbar. Selbstgemachtes Pesto kann da mithalten - die Paste hält sich gekühlt ebenso bis zu vier Tage, wenn du es nach der Zubereitung direkt in den Kühlschrank verfrachtest. Der absolute Geheimtipp, um dein Pesto sogar mehrere Wochen haltbar zu machen: Gib eine dünne Schicht Olivenöl auf den Inhalt, sodass die Oberfläche komplett bedeckt ist.
Nudeln mit Pesto Rezept
Die Zutaten für Pestonudeln sind so einfach, dass es ich überhaupt nicht lohnt, fertiges Pesto im Glas zu kaufen. Das brauchst du zum Selbermachen:

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 10 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 20 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Nudeln
- 35 g Basilikum (1 Bund)
- 30 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Parmesan
- 1 TL Salz
- 80 ml Olivenöl
Zum Servieren:
- Pinienkerne
- Parmesan


Lecker und leicht - Pestonudeln zubereiten:
- Koche die Nudeln in Salzwasser bissfest.
- Wasche das Basilikum, tupfe es trocken und zupfe die Blätter ab.
- Reibe den Parmesan. (Thermomix 10 Sek. / Stufe 10)
- Mische das Basilikum mit den Pinienkernen, dem Olivenöl, dem Knoblauch, dem geriebenen Parmesan und dem Salz. Zerkleinere alles mit einer Küchenmaschine oder dem Pürierstab zu cremigen Pesto. (Thermomix 25 Sek. / Stufe 7)
- Gieße die Nudeln ab und verrühre sie mit dem Pesto. Gib nach Belieben 3-4 Esslöffel Nudelkochwasser zu.
- Serviere die Nudeln mit Pesto sowie Pinienkernen und Parmesan als Topping.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Spaghetti Pesto Varianten
Bei Pesto handelt es sich immer um eine ungekochte Paste aus Kräutern, Gewürzen, Parmesan, Kernen und verschiedenem Gemüse. Das Basilikum Pesto, auch Pesto Genovese genannt, ist dabei eine der bekanntesten und beliebtesten Sorten. Wusstest du, dass dieser Name geschützt ist? Als Pesto Genovese darf nur bezeichnet werden, was die Originalzutaten (Basilikum Genovese, Parmigiano Reggiano, Pecorino, Pinienkerne, Knoblauch und Salz) enthält.Alle anderen Basilikum-Pesti findet man dann unter Namen wie Pesto Verde, Pesto alla Genovese und Pesto al basilico im Supermarkt. Weitere Pesto-Sorten, die weltweit beliebt sind:
- Pesto alla siciliana (auch: Pesto Rosso): Enthält zusätzlich Tomaten und Mandeln
- Pesto alla calabrese: Besteht unter anderem aus Gemüsepaprika
- Bärlauch-Pesto: Mit frischem Bärlauch
Schnelle Spaghetti Rezepte
Einfache Spaghetti Rezepte sind die Besten! Hol dir meine Ideen für Pasta original italienisch & im Familienkost-Kinder-Style:
Spaghetti Rezepte
Leserfeedback
Kommentare

Liebe Juli, manchmal brauchen Kinder ein paar Anläufe bei neuen Rezepten. Vor allem grün ist für Kleinkinder in diesem Alter meist schwierig. Das ist evolutionär bedingt und hat unseren Vorfahren das ein oder andere Mal das Leben gerettet. Probier es gern ein weiteres Mal. Außerdem mag ich dir meinen Artikel zur Essensverweigerung bei Kindern empfehlen. Darin gehe ich nochmal tiefer auf das Thema ein. Liebe Grüße, Jenny



Liebe Susa, danke für den Hinweis. Ich habe das Olivenöl ergänzt. Es wird, wie bei dir, einfach mit püriert. Liebe Grüße, Jenny
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Spaghetti aglio e olio e peperoncino
Du willst Spaghetti aglio olio original italienisch selber kochen? Hier gibt's das einfache & schnelle Rezept:
Spaghetti aglio e olio e peperoncino
Original Spaghetti Carbonara
Mein original Spaghetti Carbonara Rezept ist super einfach & himmlisch lecker. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und 20 Min Zeit.
Original Spaghetti Carbonara
Grünes Risotto mit Spinat und Gorgonzola
Mein grünes Risotto mit Spinat und Gorgonzola ist einfach + gesund. Hol dir das Spinatrisotto Rezept, das auch Kinder mögen:
Grünes Risotto mit Spinat und Gorgonzola
Nudelsalat mit Pesto
Mein Nudelsalat mit Pesto begeistert die ganze Familie – als Mittagessen, zum Grillen oder auf Partybuffets. Einfach lecker!
Nudelsalat mit Pesto
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
