Ratatouille im Ofen


Ich finde Ratatouille im Ofen wird ein echter Hingucker, wenn du das bunte Gemüse schön abwechselnd schichtest. Für den Geschmack sorgt eine würzige Tomaten-Knoblauch-Marinade.
Diese Zutaten brauchst du für meinen Ratatouille Auflauf aus dem Ofen
- Aubergine
- Zucchini - ich nehme gern gelbe und grüne aus meinem Garten, weil ich die Farbkomination im Auflauf so mag
- Tomate
- Knoblauch
- Olivenöl
- Tomatenmark
- Kräuter der Provence wie Oregano, Thymian und Rosmarin
- Salz und Pfeffer

Die genauen Mengenangaben für meinen Ratatouille-Auflauf aus dem Ofen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Ratatouille im Ofen selber machen - so gehts
- Wasche das Gemüse und schneide es in runde Scheiben.
- Gib das Tomatenmark in eine Schüssel, presse die Knoblauchzehe dazu und mische es mit Olivenöl, Salz, etwas Pfeffer und den Kräutern zu einer würzigen Paste.
- Pinsel deine Tarteform mit der Tomatenpaste ein und schichte dachziegelartig abwechselnd das Gemüse. Verteile auf jeder Gemüseschicht wieder etwas Tomatenpaste.
- Backe das Ratatouille im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für 15-20 Minuten.

Diese Beilagen passen zum mediterranen Ofengemüse:
Ich esse den Ratatouille-Auflauf sehr gern pur als low carb Mahlzeit zum Mittagessen oder als leichtes Abendessen. Sehr gut passt der Ratatouille-Auflauf aber auch zu:- Zaziki
- gegrillte Hähnchenbrust
- Baguette oder Vollkornbrot
- Grillkäse
- Fisch und Fleisch nach Belieben
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 25 Minuten |
Zutaten für 3 Portionen
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini (grün)
- 1 Zucchini (gelb)
- 2 Tomaten
Für die Tomatenpaste
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Oregano
- Thymian
- Rosmarin

Zubereitung:
- Wasche die Aubergine, die Zucchini und Tomaten. Schneide sie in Scheiben.
- Verrühre das Tomatenmark mit dem gepressten Knoblauch und dem Olivenöl. Schmecke die Tomatenpaste kräftig mit Kräutern der Provence wie Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Rosmarin ab.
- Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Streiche eine Tarteform oder eine andere Auflaufform mit der Tomatenpaste ein.
- Schichte abwechselnd das Gemüse ein. Bestreiche jede Schicht mit Tomatenpaste und verteile den Rest zum Schluss über der ganzen Auflaufform.
- Backe das Ratatouille im Ofen für 15-20 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Leserfeedback
Kommentare



Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin
Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin - ein einfaches vegetarisches Rezept mit köstlichen Zucchini, sonnengereiften Tomaten und sättigenden Kartoffelscheiben, das die ganze Familie liebt
Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin
Zucchini-Tomaten-Auflauf
Mein Zucchini-Tomaten-Auflauf mit Mozzarella ist ganz low carb und schnell gemacht. Hol dir jetzt das Sommerauflauf Rezept:
Zucchini-Tomaten-Auflauf
Ratatouille Rezept
Mein original Ratatouille-Rezept ist super einfach & schnell zubereitet. Es eignet sich als leckeres Low-Carb Gericht für die ganze Familie.
Ratatouille Rezept
Ofengemüse mit Hähnchen
Ofengemüse mit Hähnchen ist ein Rezept, das schnell, einfach, lecker und gesund ist – mit Brokkoli, Kartoffeln und viel Liebe.
Ofengemüse mit Hähnchen
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
