An rote Linsen habe ich mich lange nicht ran getraut, weil ich immer dachte sie wären sehr kompliziert in der Zubereitung. Bis ich festgestellt habe, dass es fast nichts gibt, das einfacher zu kochen ist als ein Rote Linsen Curry. Ganz vegetarisch und vegan.
Rote Linsen Curry mit Kokosmilch
Mein rote Linsencurry wird dank Kokosmilch wunderbar cremig und bleibt vegan. Dazu kommen nur Tomaten und Zwiebel sowie Gemüsebrühe und Gewürze. Curry nicht zu vergessen. Thats all! Du findest das einfache Rezept neben 39 weiteren Ideen auch in Mein Familienkochbuch.
Schneide die Zwiebel in sehr kleine Würfel und brate sie in etwas Ghee oder Kokosöl an (alternativ geht auch normales Olivenöl). Wer mag, gibt einige Knoblauch und Ingwer Würfel dazu.
Gib das Currypulver darauf und röste es für einen Moment mit an. Gieße die Gemüsebrühe und die Kokosmilch an. Gib außerdem die Linsen und die Tomatenstückchen in den Topf.
Bringe die Linsen zum Kochen und lasse sie für etwa 20 Minuten vor sich hin köcheln. Rühre dabei regelmäßig um. Schmecke deinen rote Linsen Topf nach deinem Belieben mit Kreuzkümmel und Salz ab.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Obwohl rote Linsen Kohlenhydrate enthalten, werden sie in der Low Carb Ernährung empfohlen. Das liegt daran, dass sie wahre Fat Burner sind und mit ihren Nährstoffen jedes zusätzliche Gramm Kohlenhydrate wieder wett machen.
Rote Linsen stammen aus der Türkei und Indien und sind bereits geschälte braune oder lila-farbene Linsen - daher ist ihre Kochzeit im Vergleich zu anderen Linsensorten so gering. Da der schwer verdauliche Teil bei Linsen in der Schale sitzt, sind rote Linsen zudem besser bekömmlich als ihre engen Verwandten mit Schale. Rote Linsen enthalten viele Ballaststoffe und reichlich Eiweiß, aber wenig Fett. Aufgrund ihrer guten Nährstoffzusammensetzung werden sie als Alternative zu Fleisch empfohlen.
Wenn du mein Rote-Linsen-Curry magst, dann probier doch auch mal unsere türkische Linsensuppe.
Mehr über die kleinen Kraftpakete erfährst du in meinem Artikel zum Thema Linsen für Kinder.
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Helena (14.02.2025)
Super einfach und lecker! Ganze Familie freut sich jedes Mal 😊 antworten
Jumbo (06.02.2025)
Sehr gutes leckeres Linsengericht antworten
Anna di Dolphi (06.02.2025)
Danke für das geniale Rezept. War mega köstlich!!!
Es war nur etwas zu flüssig, obwohl ich die Mengen eingehalten hatte. Nächste Mal werde ich die Tomaten und das Kokoswasser aus der Kokosmilchdose abtropfen lassen.
Ich hab das Zuviel an Flüssigkeit dann länger rauskochen lassen
und noch Ofengemüse vom Vortag eingefügt.
Einfach lecker!!!! antworten
Silvia (30.01.2025)
Ich liebe dieses leckere und unkomplizierte Rezept!
Würde mich daher über eine Rezeptversion für den Thermomix freuen :-) antworten
Jenny (01.02.2025) Das schreib ich gern auf meine Liste 😊 Liebe Grüße, Jenny
Margit (14.01.2025)
Wir lieben Linsen und wir lieben Curry - das Rezept ist die perfekte Kombination. Schnelle, leckere Familienküche:) Perfekt, danke! antworten
Julia (12.01.2025)
Heute in Ruhe ausprobiert und es ist wirklich einfach, lecker und macht satt. Wird in unsere Standardgerichte aufgenommen. Dazu habe ich Pfannenbrot gemacht. antworten
Barbara (10.01.2025)
Habe gerade gesehen, dass es 3 TL, nicht 3 EL Curry gewesen wären. Das erklärt die Schärfe... war aber total lecker so, zumindest für mich. Für die Kinder mit Creme fraîche verdünnt... antworten
Barbara (10.01.2025)
Ich habe das Curry gestern Abend zum ersten Mal gekocht. Es geht so schnell und ist wirklich lecker. Unser Currypulver ist wohl sehr scharf, daher werde ich nächstes Mal weniger als 3 EL davon verwenden, damit die Kinder es gut essen können.
Danke für dieses tolle Rezept.
antworten
Silvi (06.11.2024)
Ein super Rezept, das es hier sehr oft gibt.
Meine Männer, alles Fleischliebhaber, sind begeistert.
Sie mögen es gerne schärfer, deshalb kommt bei mir noch zusätzlich Chili, Cayenne Pfeffer und Harissa dazu 😉 antworten
Hendrik (06.08.2024)
Wow, war das lecker, vielen Dank! Habe es gestern Abend zum ersten Mal probiert. Habe ebenfalls passierte Tomaten anstelle der Stückchen genommen und hatte dazu Reis. Wirklich wirklich lecker - und so einfach und fix gemacht.
Habe sogar noch was für die Arbeit heute übrig :)
Vielen Dank! antworten
Susi (06.08.2024) Hallo Hendrik, vielen lieben Dank für deine Bewertung 😊 Liebe Grüße Susi
Ariane (01.08.2024)
Sehr lecker, schnell gemacht und mit Naan Brot einfach perfekt. antworten
Angi (10.07.2024)
Sehr lecker und direkt gespeichert 🌸. Allerdings wären Nährwert Angaben wirklich super. Lg antworten
Susi (10.07.2024) Hallo Angi, die Nährwertangaben ergänzen wir jetzt nach und nach bei den Rezepten. 😊 Liebe Grüße Susi
Mutti (18.06.2024)
Sehr leckeres Rezept. Wir nehmen passierte Tomaten, das geht auch wunderbar. So ist auch unser Tomatenmuffel mit. Mit Basmatireis, einfach super. antworten
Jenny (22.06.2024) Vielen lieben Dank für dein Feedback ❤️ Passierte Tomaten sind auch eine sehr gute Idee. Lecker 😋
Bärbel Gurski (25.05.2024)
Liebes Familienkost Team, ich habe zum ersten mal Rote Linsen probiert und. Bin total begeistert 😄. Das Rezept war so einfach und lecker 😋. Vielen Dank 🙏 antworten
Julia (25.05.2024)
Liebe Jenny,
nehme ich frische Tomaten oder gestückelte Tomaten aus der Dose?
Vielen Dank antworten
Susi (27.05.2024) Hallo Julia, verwenden kannst du Beides. Wir haben haben die Tomaten aus der Dose verwendet. Liebe Grüße Susi
Christiane (23.05.2024)
Dank diesem mega leckeren Rezept bin ich zum Linsen-Fan mutiert! Das gibt's bei uns echt oft. Immer wenn es schnell gegen muss und ich inspirationslos bin antworten
Jana (23.05.2024)
Sehr lecker und schnell zubereitet antworten
Eva (05.02.2024)
So einfach und sooo lecker! antworten
Claudia (31.01.2024)
Vielen Dank für dieses unkomplizierte und schnell zuzubereitende Rezept. Online hat es die Bezeichnung "Rote Linsen Curry" und in meinem Familienkoch-Buch 1 hat es die Bezeichnung "Rote Linsen-Eintopf" - Kurzzeitig war ich etwas verwirrt... Im Kochbuch könnte vielleicht bei einem zukünftigen Druck erwähnt werden, dass das Rezept für 4 Portionen gedacht ist (Online ist die Angabe vorhanden). Liebe Grüße antworten
Susi (01.02.2024) Hallo Claudia, das kommt beim Nachdruck auf jedenfalls dazu. Vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Christina (30.01.2024)
So einfach und so lecker!!!
Tolles Rezept antworten
Lotte (28.01.2024)
Super einfach und schnell zu kochen - egal ob im Topf oder im TM - und dazu super lecker 😍 Absolutes Lieblingsessen! antworten
Chris (25.01.2024)
Jenny, das ist für mich das BESTE Linsencurry ever. Einfach, lecker und schnell gekocht. antworten
Nancy (14.01.2024)
Unfassbar lecker, auch mit anderem Gemüse sehr gut ♡ antworten
Susi (15.01.2024) Hallo Nancy, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Es freut uns riesig, wenn das Rezept so gut bei dir ankommt. Liebe Grüße Susi
Janina (30.03.2023)
Danke für dieses leckere und einfache Rezept antworten
Cordula (22.03.2023)
Sehr sehr lecker!! Und so schnell und einfach gemacht!!
Meinst du kann man das auch einfrieren?
Lg ☀️ antworten
Heike L. (20.03.2023)
Wow. Ich liebe rote Linsen. Ich liebe Curry. Das Rezept ist echt Klasse. So simpel und so lecker . antworten
Renate (28.11.2022)
Die Linsen schmecken mega und unser Grosskind kann gar nicht genug kriegen. antworten
Isa (25.11.2022)
Sehr lecker und sehr schnell gemacht. Das Lieblingsessen von unserem Kind und auch von uns. antworten
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Türkische Linsensuppe - einfaches Originalrezept
Türkische Linsensuppe ist ein schnelles und gesundes Familienessen. Entdecke die Besonderheit des authentischen Gerichts Türkische Linsensuppe
Blumenkohl Curry mit Kokosmilch
Mein vegetarisches Blumenkohl Curry mit Kokosmilch und Kartoffel ist einfach und geht schnell. Hol dir jetzt das vegane Rezept: Blumenkohl Curry mit Kokosmilch
Rote Linsen Bolognese zu Spaghetti
Rote Linsen Bolognese einfach selber kochen dauert keine 30 Minuten. Hol dir das vegane Saucen Rezept zu Spaghetti & Pasta: Rote Linsen Bolognese zu Spaghetti
Rotes Linsen-Dal
Dieses Rote Linsen-Dal ist ein einfaches indisches Curry. Himmlisch cremig und in 35 Minuten zubereitet. Ein Rezept für die ganze Familie. Rotes Linsen-Dal
Roter Linsensalat - schnell & einfach
Mein roter Linsensalat mit Paprika, Gurke und Apfel ist herrlich erfrischend, lecker und gesund. Das Rezept ist schnell und einfach zubereitet - probier’s aus! Roter Linsensalat - schnell & einfach