Unser Gnocchi Spinat Auflauf ist ein schnelles und einfaches Rezept für den Familientisch, das Kinder und Erwachsene sehr gern essen. In der Auflaufform treffen sich dafür Gnocchi, Blattspinat und eine cremige Tomatensauce, die im Ofen mit einer köstlichen Käsehaube im Ofen überbacken werden. So ist der Gnocchi-Auflauf mit Spinat ganz vegetarisch. Er schmeckt aber so lecker, dass bisher niemand Fleisch in diesem Gericht vermisst hat.
Diese Zutaten brauchst du für den Gnocchi Spinat Auflauf:
Gnocchi - aus dem Kühlregal
Blattspinat - aus der Tiefkühltruhe
Minitomaten
geriebener Käse - zum Überbacken nehmen wir am liebsten Gouda
Butter
Mehl
Milch
Sahne
Tomatenmark
Zwiebel
Knoblauch
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Die genauen Mengenangaben für meinen Gnocchi Spinat Auflauf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Lachs Lasagne mit Spinat
Hackfleischfüllung adé - heute gibt's leckere Lachs Lasagne! Das Rezept für die Alternative zum Nudelklassiker mit Spinat gibt's hier: Lachs Lasagne mit Spinat
Gnocchi Spinat Auflauf selber machen - so geht’s:
Tomatensauce kochen: Zwiebel- und Knoblauchwürfel in Butter anbraten - Mehl und Tomatenmark einrühren - Milch, Sahne und Wasser angießen und cremig rühren
Auflauf schichten: nacheinander Gnocchi - Tomatensauce - Spinat - Mini-Tomaten in die Auflaufform geben - mit Käse bestreuen
Im Ofen backen: 30 Minuten bei 220°C Ober-/Unterhitze
3 gute Gründe für den vegetarischen Gnocchi-Auflauf mit Blattspinat:
Gnocchi-Spinat-Auflauf ist gesund und lecker
die Zubereitung kostet dich nur 15 Minuten - den Rest übernimmt der Ofen
Kinder aber auch Erwachsene lieben den vegetarischen Auflauf mit Spinat
Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie in kleine Würfel. Schmilz die Butter in einem Topf. Dünste die Zwiebeln und den Knoblauch darin in Butter an.
Gib das Mehl hinzu und rühre das Tomatenmark unter. Gieße unter Rühren die Milch, die Sahne und das Wasser dazu. Füge die Gewürze hinzu.
Schichte die Gnocchi, die Sauce, den Spinat, die Tomaten und den Käse in einer Auflaufform.
Backe den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 220°C Ober-/Unterhitze für 30 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Fritzi (09.02.2025)
Schaut super aus. Geht das auch mit den trockenen eingeschweißten Gnocci aus dem Regal, ungekühlt? antworten
Jenny (09.02.2025) Ja, ich würde sie dann aber ein paar Minuten vorkochen. Liebe Grüße, Jenny
Fritzi (14.02.2025) Dankeschön! Habe gerade gesehen, dass wir keine mehr haben. Geht das mit Schupfnudeln aus dem Kühlregal?
Greta (18.01.2025)
Schnell, einfach, die Kinder lieben es! Super Rezept.
Ich nutze mittlerweile viele deiner Rezepte in meinen eigenen Wochenplänen. Danke! antworten
Friederike (18.12.2024)
Habe ihre Rezepteseite entdeckt und schon 2 Rezepte nachgekocht.
So heute Spinat Gnocchi Auflauf.
Bin vollauf begeistert. antworten
Jenny (18.12.2024) Das freut mich sehr 😊 Herzlich Willkommen auf Familienkost.
Nicole (27.11.2024)
Mega lecker und alles andere als wässrig, wie schon jemand geschrieben hat. Ich habe allerdings deutlich mehr Spinat genommen, weil mir die Menge im Verhältnis zu gering erschien. Das war auch gut so. Anstatt Wasser habe ich einen ganzen Becher Sahne verwendet, weil ich für den Rest sonst keine Verwendung gehabt hätte. antworten
Kati (21.10.2024)
So lecker danke für das Rezept hat leider nicht funktioniert, dass wir 2 Tage davon essen können 😂 antworten
Klaus-Dieter (14.10.2024)
Ich würde das gerne mit frischem Spinat machen. Gibt's einen Tipp ob ich den Spinat vorher blancieren soll oder ihn einfach kalt mit einbringe? antworten
Susi (24.10.2024) Hallo Klaus-Dieter, ich würde den Spinat so mit in den Auflauf geben. Liebe Grüße Susi
Annika (08.10.2024)
Kann man ihn einfrieren? 😜 antworten
Susi (09.10.2024) Hallo Annika, diesen Auflauf bereitest du am besten immer frisch zu. 😊 Liebe Grüße Susi
DaisyFlow (05.10.2024)
Schönes Gericht.
Macht Spaß, es zu kochen und schmeckt sehr lecker. antworten
Christian (25.09.2024)
Wir sind begeistert. Wir haben es gerade gekocht und gegessen. Wow. Tolles Rezept. Schmeckt einfach nur gut. 👍 antworten
Isa (12.09.2024)
Ich bin das Rezept gerade am nachkochen und ich kann jetzt schon sagen das wird hammer gut schmecken.
Ich habe zwei Gnoccirezepte zusammen gemischt und noch Karotten und Bohnen mit hinein gegeben.
Sicher lecker. antworten
Danny (03.09.2024)
Super lecker, durch den TK Blattspinat wurde es leider dann doch wieder etwas wässriger. Beim nächsten mal teste ich frischen Blattspinat. antworten
Karo (30.08.2024)
Hallo, ich möchte das Rezept morgen kochen, das ist genau das Richtige für uns. Muss der Spinat vorher aufgetaut werden? antworten
Jenny (31.08.2024) Liebe Karo, den Spinat musst du nicht auftauen. LG, Jenny
Tini (28.08.2024)
Ein tolles und einfaches Rezept! Ich hab die Spinatmenge verdoppelt auf 450 Gramm und nur 50ml Wasser genommen, das Ergebnis war aber recht dünnflüssig.
Hast du hier noch einen Tipp, z.B.das Wasser ganz weglassen? antworten
Susi (02.09.2024) Hallo Tini, ich werde es einmal ohne Wasserzugabe testen. Könnte aber gut funktionieren. 😉 Liebe Grüße Susi
Mona (24.07.2024)
Ich mag das Rezept. Es ist super schnell gemacht und schmeckt allen:) antworten
H.C (28.06.2024)
Eigentlich hatte ich mit Gnocchi abgeschlossen, da mir kein Gericht schmeckte, aber das ist das beste Gnocchi Gericht, dass ich kenne! Sehr sehr lecker, vielen Dank für das Rezept, ich habe es schon sooo oft nachgekocht und wollte jetzt mal eine Bewertung da lassen. antworten
Jenny (29.06.2024) Oh, das freut mich aber sehr! Vielen lieben Dank, dass du dir Zeit für ein Feedback genommen hast ❤️
Kira (26.05.2024)
Super lecker! Auch meine Mädels, die dem Spinat erst skeptisch gegenüber standen, waren begeistert und konnten nicht genug bekommen. Sehr empfehlenswert!!! antworten
B.S. (23.05.2024)
War Mega lecker! Danke für das tolle Rezept antworten
Sarah (16.05.2024)
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe es heute zum ersten Mal ausprobiert, und die Kinder und ich sind echt begeistert. So etwas leckeres habe ich schon lange nicht mehr gegessen. antworten
Alexandra (15.03.2024)
Heute ausprobiert und fuer sooo lecker befinden. Die Kombination von der Soße mit dem Spinat und dem Käse harmoniert sehr gut 😊 Danke fuer das leckere Familienrezept, dass sich sehr gut vorbereiten laesst. LG Alexandra antworten
Anika (09.03.2024)
Ein tolles Gericht. Die Soße war richtig lecker 😋
Wir hatten es mit Tortellini gemacht, das hat auch super gepasst. Wir werden es wieder kochen. 👌👌 antworten
Tabea (06.03.2024)
Das Rezept sieht total lecker aus. Ist es richtig, dass man die Gnocchis hier nicht vorkochen muss? LG antworten
Susi (11.03.2024) Hallo Tabea, die Gnocchi musst du nicht vorkochen. Das funktioniert ganz einfach ohne. :) Liebe Grüße Susi
Claudia (22.02.2024)
Wieder einmal ein schnell zubereitetest Gericht. Zutaten waren alle im Haus. Wenig Aufwand. Meiner Tochter waren es zu wenig Gnocchi, nächstes Mal nehme ich also mehr :-) Lediglich eine Anmerkung: Laut Rezept kommen Salz, Pfeffer und Paprikapulver als Zutaten in den Auflauf. An welcher Stelle wird jedoch nicht erwähnt. Der Einfachheit halber habe ich diese in die Sauce gestreut... Danke für das Rezept. antworten
Susi (22.02.2024) Hallo Claudia, vielen Dank für deine Bewertung und den Hinweis. Den fehlenden Schritt in der Zubereitung habe ich ergänzt. Liebe Grüße Susi
Einfaches Rezept für einen gesunden Gnocchi-Auflauf ✓ mit buntem Gemüse ✓ schnell zubereitet in 35 min ✓ für die ganze Familie. Gnocchi-Auflauf
Gnocchi Hackfleisch Auflauf
Schnelles und einfaches Gnocchi Hackfleisch Auflauf Rezept » Unkompliziert, lecker und in kürzester Zeit auf deinem Tisch! Gnocchi Hackfleisch Auflauf
Gnocchi Auflauf Tomate-Mozzarella
Mein vegetarischer Gnocchi Auflauf Tomate Mozzarella ist schnell gemacht, richtig lecker & auch für Kinder ideal. Zum Rezept: Gnocchi Auflauf Tomate-Mozzarella
Cremiger Gnocchi Brokkoli-Auflauf
Mein Gnocchi Brokkoli-Auflauf mit cremiger Bechamelsauce ist schnell gemacht & auch bei Kindern beliebt. Hol dir das Rezept: Gnocchi Brokkoli-Auflauf