Kohlrabischnitzel – schnell gemacht & herrlich knusprig!


Mein Kohlrabischnitzel ist die perfekte vegetarische Alternative zum klassischen Schnitzel! Mit seiner knusprigen Panade und dem zarten, leicht nussigen Geschmack des Kohlrabis begeistert es die ganze Familie. Sogar Kinder, die sonst eher skeptisch gegenüber Gemüse sind, finden Kohlrabischnitzel oft richtig lecker.
Das Rezept ist einfach, schnell gemacht und ideal für die gesunde Alltagsküche. Ich zeige dir nun zuerst, wie du das perfekte Kohlrabischnitzel zubereitest - darunter warten dann noch leckere Beilagen Tipps und Variationsideen für mein Rezept. Spoiler: Es geht auch vegan!

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 5 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 20 Minuten |
Zutaten für 2 Portionen
- 2 Kohlrabi
- 2 Eier
- 40 g Weizenmehl
- 125 g Semmelbrösel
- Salz
Zum Braten
- Öl

Zubereitung:
- Schäle den Kohlrabi und schneide ihn in möglichst große, schnitzeldicke Kohlrabischeiben. Koche sie 5 Minuten in gesalzenem Wasser Nimm sie dann heraus und lass sie abtropfen.
(Diesen Schritt kannst du gut im Voraus erledigen. Wenn es dann an die Essenszeit geht, brauchst du die Schnitzel nur noch zu braten.)
- Nimm dir für die Panierstraße drei tiefe Teller: auf den ersten gibst du etwas Mehl, in den zweiten Teller das Ei und auf den dritten Teller die Semmelbrösel.
- Paniere die Kohlrabischnitzel. Dafür würzt du sie erst von beiden Seiten mit Salz und optional Pfeffer. Wende sie dann nacheinander beidseitig im Mehl, in der Eimasse und schließlich in den Semmelbröseln.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Kohlrabi-Schnitzel darin unter Wenden von beiden Seiten knusprig. Das dauert ungefähr 5 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Welche Beilage passt zu Kohlrabischnitzel?
- Wir lieben Kohlrabi-Schnitzel mit Kartoffelbrei und Salat. Dazu serviere ich gern eine Scheibe Zitrone, die das feine Kohlrabiaroma hervorhebt.
- Als Soße zu Kohlrabischnitzel mag ich sehr gern eine leichte Gemüsesauce. Auch unsere Käsesoße passt richtig gut dazu.
- Kohlrabi-Schnitzel schmecken mit Wedges und einem Kräuter-Joghurt Dip.
- Verwende sie für einen Kohlrabischnitzel Burger.
- Und auch kalt waren die fleischlosen Schnitzel schon bei unserem Picknick dabei.
- Kohlrabischnitzel mit Gurkensalat ist ein Klassiker im Sommer.

Variationsideen für mein Kohlrabischnitzel Rezept
- Vegetarisches Kohlrabi Cordon Bleu: Dünne Kohlrabischeiben direkt nach dem Kochen mit einer Scheibe Goudakäse belegen und eine zweite Scheibe daraufklappen.
- Vegane Variante: Das Ei in der Panade durch eine Mehlmischung ersetzen. Dazu 1 EL Mehl mit 3 EL Wasser verrühren und als Ei-Ersatz in der Panierstraße verwenden.
- Knusper-Panade mit Cornflakes: Statt Paniermehl einfach zerbröselte Cornflakes verwenden - so wird die Panade besonders knusprig und bekommt wie alternativ auch mit Pankomehl eine leckere Crunch-Note.

Darum lieben wir vegetarische Schnitzel aus Kohlrabi:
- Schnelle Kohlrabi-Schnitzel sind einfach zubereitet und richtig lecker.
- Als fleischlose Schnitzel schmecken sie der ganzen Familie und sind auch vegan möglich.
- Kohlrabi-Schnitzel sind eine gute Idee, um Kindern mehr Gemüse unterzujubeln.
- Für das Rezept brauchen wir nur wenige Zutaten.
- Wir bauen selber Kohlrabi im Hochbeet an. Um die Kohlrabiknollen zu verarbeiten, ist dieses Rezept ideal.
Leserfeedback
Kommentare


Ich würde sie immer frisch panieren, da du ja hier mit rohem Ei arbeitest. Liebe Grüße, Jenny



Danke für dein liebes Feedback 😊


Dankeschön für deine Bewertung 😊

Sehr gern. Liebe Grüße, Jenny














Mache ich heute zum ersten Mal Hoffe es schmeckt so lecker wie es aussieht. Danke für die tollen Fotos
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Grünkernbratlinge Rezept - einfach & lecker
Meine Grünkernbratlinge mit Käse zeigen dir, wie leicht vegetarische Ernährung sein kann – ohne auf Geschmack zu verzichten
Grünkernbratlinge
Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen
Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen und Haferflocken musst du unbedingt probieren! Hol dir jetzt gleich mein Rezept:
Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen
Blumenkohlschnitzel
Blumenkohlschnitzel aus dem Backofen sind lecker und ganz vegetarisch. Hol dir mein schnelles Low Carb Rezept:
Blumenkohlschnitzel
Panierter Blumenkohl
Ob aus Pfanne, Backofen oder Heißluftfritteuse: panierter Blumenkohl ist einfach lecker. Hol dir jetzt das vegetarische Rezept:
Panierter Blumenkohl
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
