Kräuterbutter selber machen: Mein einfaches Familienrezept


Kräuterbutter selber machen ist ganz einfach, geht schnell und schmeckt viel besser als gekauft! Ob als würzige Grillbutter, als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Gemüse und Fleisch - meine selbstgemachte Kräuterbutter ist ein echter Klassiker und wird von Freunden und Familie regelmäßig als beste Kräuterbutter gefeiert. Du brauchst für das schnelle Blitzrezept nur 4 Zutaten und 5 Minuten Zeit. Butter, Knoblauch, Salz und frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum oder Dill aus dem Kräuterbeet oder eine 8-Kräuter-Mischung aus der Tiefkühltruhe sorgen für den typischen Geschmack. Meine Kräuterbutter ist perfekt zum Grillen, für Partys oder einfach auf einem frischen Baguette.
Du bekommst nun zuerst das einfache Kräuterbutter Rezept und danach noch Tipps zum Variieren und Aufbewahren.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Zutaten für 1 Portion
- 250 g Butter
- 50 g gehackte Kräuter (TK-8-Kräuter-Mischung oder frisch aus dem Garten)
- ½ TL Salz
- 1 Knoblauchzehe

Zubereitung:
- Gib die Butter in eine Schüssel, presse den Knoblauch dazu. Gib das Salz und die gehackten Kräuter hinein.
- Vermische alles zu einer geschmeidigen Kräuterbutter. Wenn die Butter recht weich ist, geht das am besten mit einer Gabel. Alternativ kannst du auch den Pürierstab oder Mixer zur Hilfe nehmen oder die Kräuterbutter im Thermomix zubereiten.
- Fülle deine selbstgemachte Kräuterbutter in ein Schälchen oder rolle sie in Frischhaltefolie und stell sie zum Festwerden in den Kühlschrank.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Welche Kräuter eignen sich für selbstgemachte Würzbutter?
Für meine klassische Kräuterbutter verwende ich am liebsten frische Kräuter wie Schnittlauch, Dill, Basilikum, Petersilie und Thymian. Im Frühling und Sommer ist die Auswahl an Kräutern besonders groß - ideal für selbstgemachte Kräuterbutter! In der kalten Jahreszeit greife ich auf Tiefkühlkräuter oder Kräuter von der Fensterbank zurück.Wenn du Kräuterbutter selber machen möchtest, kannst du nach Lust und Saison verschiedene Kombinationen ausprobieren. Hier ein paar leckere Ideen für deine eigene Würzbutter:
- Kräuterbutter mit essbaren Blüten, z.B. mit Schnittlauchblüten oder Kapuzinerkresse
- Mediterrane Kräuterbutter mit Thymian, Rosmarin und Knoblauch
- Omas Kräuterbutter mit Zwiebel, Limette, Liebstöckel, Thymian, Petersilie und Schnittlauch
- Bärlauchbutter mit frischem Bärlauch - ein Frühlingsklassiker
- Wildkräuterbutter mit Brennnessel, Giersch, Löwenzahn oder Borretsch
Je nach Geschmack kannst du deine Kräuterbutter auch mit Zitronenschale, Chili oder Paprikapulver verfeinern. So entsteht immer wieder eine neue Variante - perfekt zum Grillen, aufs Brot oder als Topping für Gemüse und Pasta.
Kräuterbutter einfrieren
Wenn deine Kräuter im Sommer in Hochform sind, lohnt sich das Kräuterbutter einfrieren. Dafür füllst du die fertige Kräuterbutter in Eiswürfelformen oder spritzt kleine Tupfen mit dem Spritzbeutel, die du nach dem Gefrieren in eine Dose umfüllst. So kannst du die Kräuterbutter portionsweise auftauen und hast immer ganz unkompliziert eine Grillbeilage oder eine Würzbutter für dein Raclette im Winter parat.So verwenden wir die Kräuterbutter am liebsten
Meine selbstgemachte Kräuterbutter schmeckt herrlich auf frischem Brot, Baguette oder Brötchen. Sie eignet sich daher bestens zum Frühstück und Abendbrot. Als Ernährungsberaterin empfehle ich Kräuterbutter außerdem als Brotaufstrich die Pausenbrote der Kinder. Meine Kids lieben es auch, wenn ich ihre "Stulle" für die Fahrt in den Urlaub mit Kräuterbutter schmiere.Auch beim Grillen darf Kräuterbutter nicht fehlen: Sie passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse. Ein klassisches Steak mit Kräuterbutter kennt man aus dem Restaurant - zu Hause schmeckt es damit mindestens genauso gut.
Übrige Kräuterbutter kannst du wunderbar zum Verfeinern verschiedener Gerichte verwenden: Rührei, Pasta, Ofenkartoffeln oder gedünstetes Gemüse bekommen damit eine extra Portion Geschmack.
Tipp: Pizzabrötchen oder Kräuterbaguette lassen sich toll mit Kräuterbutter füllen oder nach dem Backen damit bestreichen - einfach lecker!

Leserfeedback
Kommentare





Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Knoblauchbutter Rezept
Knoblauchbutter selber machen ist ganz einfach & geht schnell. Hol dir Omas Rezept mit Kräutern + eine Anleitung für den Ofen:
Knoblauchbutter Rezept
Tomatenbutter einfach gemacht
Damit kann die Grillsaison eröffnet werden: Sieh dir hier mein köstliches Rezept für Tomatenbutter an - die passt zu allem!
Tomatenbutter einfach gemacht
Zwiebelbutter mit Röstzwiebeln und Speck
Selbstgemachte Zwiebelbutter mit Röstzwiebeln und Speck ist wunderbar auf's Brot oder zum Grillen. Hol dir das einfache Rezept:
Zwiebelbutter mit Röstzwiebeln und Speck
Einfaches Vollkornbrot backen
Dieses Rezept zum Vollkornbrot backen ist ideal für Anfänger. Mit meinen Tipps schmeckt das Brot lecker und nicht trocken.
Einfaches Vollkornbrot backen
Kräuterfaltenbrot aus der Kastenform
Kräuterfaltenbrot selber machen: Einfaches Rezept für Zupfbrot mit Kräuterbutter und Käse - inklusive Thermomix Anleitung
Kräuterfaltenbrot aus der Kastenform
Eiersalat – Original DDR-Rezept nach Omas Art
Eiersalat kann man ganz einfach selber machen. Mit Omas Original Rezept bekommst du den DDR-Klassiker immer hin.
Eiersalat
Schnittlauchbutter selber machen
Selbstgemachte Schnittlauchbutter in nur 5 Minuten! Einfach lecker und ideal zum Einfrieren auf Vorrat. Zum Rezept:
Schnittlauchbutter selber machen
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
